KOHLRABI SALAT REZEPT

Kohlrabi Salat ist für mich ein echtes Frischewunder. Als ich zum ersten Mal einen knackigen Kohlrabi in der Küche hatte, wusste ich sofort: Daraus wird ein leckerer Salat! Die frische, leicht süßliche Note des Kohlrabis passt perfekt zu einem einfachen Dressing. Dieses Rezept begleitet mich schon seit Jahren durch Frühling und Sommer – wenn die Kohlrabi-Saison beginnt, landet dieser Salat bei mir regelmäßig auf dem Tisch.

Der Salat ist wunderbar erfrischend, unkompliziert und dabei richtig gesund. Ob als Beilage zu Gegrilltem oder als leichter Snack zwischendurch – Kohlrabi Salat überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und dem knackigen Biss.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser Kohlrabi Salat ist eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse und einem leicht würzigen Dressing. Er ist kalorienarm, aber dank der knackigen Kohlrabi-Stücke richtig sättigend. Außerdem ist der Salat schnell gemacht und braucht nur wenige Zutaten – ideal, wenn es mal schnell gehen muss.

Das Rezept lässt sich wunderbar abwandeln, etwa mit Äpfeln, Radieschen oder frischen Kräutern. So bleibt der Salat abwechslungsreich und bringt immer wieder neue Geschmackserlebnisse.

Vielseitig

Kohlrabi Salat kannst du pur genießen oder mit vielen Zutaten ergänzen. Fein geraspelt oder in dünne Scheiben geschnitten passt er zu vielen Gerichten, z.B. zu Fleisch, Fisch oder einfach mit frischem Brot. Auch Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne machen sich gut im Salat.

Das Dressing kannst du variieren – mit Joghurt, Senf oder Zitronensaft. So kannst du den Salat immer wieder neu an deinen Geschmack anpassen.

Günstig

Kohlrabi ist preiswert und meist das ganze Jahr über erhältlich. Die weiteren Zutaten sind einfache Basics aus der Küche, die du oft vorrätig hast. Somit ist dieser Salat auch eine günstige und gesunde Wahl für jeden Tag.

Zutaten für das Rezept

  • 2 mittelgroße Kohlrabi

  • 1 Apfel (optional)

  • 3 EL Joghurt (natur) oder alternativ Sauerrahm

  • 1 EL Apfelessig

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 EL Sonnenblumenöl oder Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung dieses Kohlrabi Salats ist simpel und schnell. Mit wenigen Handgriffen zauberst du einen frischen, knackigen Salat, der wunderbar als Beilage oder leichte Mahlzeit funktioniert. Hier zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Kohlrabi vorbereiten
    Die Kohlrabi schälen und waschen. Danach entweder grob raspeln oder in feine Stifte schneiden – je nachdem, wie du den Biss magst.

  2. Apfel schneiden (optional)
    Den Apfel waschen, entkernen und in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden. Der Apfel sorgt für eine angenehme Süße und Frische.

  3. Dressing anrühren
    In einer kleinen Schüssel Joghurt, Apfelessig, Honig und Öl miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Salat mischen
    Kohlrabi und Apfel in eine größere Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen, damit das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

  5. Kräuter hinzufügen
    Die Petersilie oder den Schnittlauch waschen, fein hacken und unter den Salat mischen. Das gibt dem Salat eine frische, aromatische Note.

  6. Ziehen lassen
    Den Salat idealerweise etwa 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden und der Kohlrabi etwas weicher wird.

Schnell und einfach

Die Zubereitung dauert nur etwa 10 Minuten, der Salat eignet sich also hervorragend, wenn es mal schnell gehen muss. Durch das kurze Ziehen im Kühlschrank wird der Geschmack intensiver, du kannst den Salat aber auch sofort servieren.

Anpassbar

Das Rezept kannst du ganz einfach anpassen: Statt Apfel passen auch Birne oder Radieschen. Das Dressing lässt sich durch Senf oder Zitronensaft variieren. Für eine cremigere Variante kannst du den Joghurt durch Crème fraîche oder Schmand ersetzen.

Beliebt bei vielen

Kohlrabi Salat ist bei meinen Gästen und der Familie sehr beliebt, weil er frisch, leicht und trotzdem sättigend ist. Besonders an warmen Tagen sorgt er für eine willkommene Abwechslung auf dem Teller.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

KOHLRABI SALAT REZEPT


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 10
  • Yield: 4 1x

Description

Der Kohlrabi Salat ist ein erfrischendes, knackiges Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt. Er eignet sich perfekt als leichte Beilage oder gesunder Snack und bringt frischen Geschmack auf den Teller. Dank seines einfachen Dressings und der knackigen Textur überzeugt der Salat in jeder Jahreszeit.


Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Kohlrabi
  • 1 Apfel (optional)
  • 3 EL Joghurt (natur) oder Sauerrahm
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 EL Sonnenblumenöl oder Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Instructions

  1. Kohlrabi schälen, waschen und raspeln oder in feine Stifte schneiden.
  2. Apfel waschen, entkernen und in kleine Streifen oder Würfel schneiden (optional).
  3. Joghurt, Apfelessig, Honig und Öl in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Kohlrabi und Apfel mit dem Dressing vermengen.
  5. Petersilie oder Schnittlauch fein hacken und unterheben.
  6. Salat 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und dann servieren.

Notes

Der Salat schmeckt frisch am besten, kann aber auch einige Stunden ziehen.

Für eine cremigere Variante Joghurt durch Crème fraîche ersetzen.

Mit Senf oder Zitronensaft kann das Dressing nach Belieben variiert werden.

Kohlrabi gibt es meist ganzjährig, er ist jedoch besonders im Frühjahr frisch und knackig.

  • Prep Time: 10

FAQs

1. Wie bewahre ich Kohlrabi Salat am besten auf?
Den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt so etwa 1–2 Tage frisch.

2. Wird der Kohlrabi durch das Dressing weich?
Ja, wenn der Salat etwas zieht, wird der Kohlrabi zarter, behält aber noch seinen knackigen Biss.

3. Kann ich den Apfel weglassen?
Natürlich, der Apfel ist optional und sorgt nur für eine süßliche Note. Der Salat schmeckt auch ohne Apfel sehr gut.

4. Welche Kräuter passen sonst noch dazu?
Neben Petersilie und Schnittlauch passen auch Dill oder Minze gut in den Salat.

5. Kann ich das Dressing vegan machen?
Ja, ersetze Joghurt durch pflanzlichen Joghurt, und verwende Ahornsirup statt Honig.

6. Wie kann ich den Salat etwas würziger machen?
Ein Teelöffel Senf oder ein Spritzer Zitronensaft im Dressing sorgt für mehr Pep.

7. Ist Kohlrabi Salat gut für Kinder geeignet?
Ja, der milde Geschmack und die knackige Konsistenz kommen bei Kindern meist gut an.

8. Kann ich den Salat auch ohne Öl machen?
Das Öl sorgt für Geschmack und bindet das Dressing. Du kannst es reduzieren, aber komplett weglassen würde ich nicht empfehlen.

9. Wie schneide ich den Kohlrabi am besten?
Raspeln ergibt eine feinere Textur, Stifte sind etwas bissfester – ganz nach Vorliebe.

10. Passt der Salat zu warmen Gerichten?
Ja, Kohlrabi Salat ist eine frische Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder als Ergänzung zu Kartoffelgerichten.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star