Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Maulwurfkuchen Vom Blech


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 50 minutes
  • Yield: 2 1x

Description

Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein klassischer, saftiger Schokokuchen, der mit einer fruchtigen Banane-Sahne-Schicht veredelt wird. Er besticht durch seine einfache Zubereitung und den beliebten Geschmack, der Jung und Alt begeistert. Die Blechvariante macht ihn besonders praktisch für größere Anlässe, bei denen viele Gäste bewirtet werden.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier
  • 150 ml Sonnenblumenöl oder neutrales Pflanzenöl
  • 100 ml Milch
  • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 45 reife Bananen
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 EL Zucker
  • 100 g Zartbitterschokolade (optional zum Raspeln)

Instructions

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Mehl, Backpulver, Kakao, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Eier mit Zucker schaumig schlagen. Öl und Milch langsam einrühren.
  4. Trockene Zutaten nach und nach unter die Eiermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Teig gleichmäßig auf das Backblech geben und glattstreichen.
  6. Im Ofen ca. 25–30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  8. Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  9. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen.
  10. Bananenscheiben gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  11. Sahne in kleinen Häufchen auf den Bananen verteilen („Maulwurfshügel“ formen).
  12. Optional mit geraspelter Schokolade bestreuen.
  13. Kuchen mindestens 2 Stunden kühl stellen vor dem Servieren.

Notes

Für einen besonders saftigen Boden kann der Kuchen vor dem Belegen leicht mit Milch oder Fruchtsaft beträufelt werden.

Die Sahnehügel lassen sich mit einem Teelöffel besser formen, wenn die Sahne sehr kalt ist.

Frische Bananen verwenden und diese kurz vor dem Belegen schneiden, um Verfärbungen zu vermeiden.

Statt klassischer Sahne sind auch pflanzliche Alternativen möglich.

Der Kuchen hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank frisch.

  • Prep Time: 20
  • Cook Time: 30