Knuspriger Burger mit Fisch

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich das erste Mal einen knusprigen Fischburger gemacht habe. Es war ein spontaner Einfall an einem heißen Sommertag, als ich Lust auf etwas Frisches und Knuspriges hatte, das trotzdem sättigt und herrlich schmeckt. Ich wollte einen Burger, der nicht nach Fast Food schmeckt, sondern mit knackiger Panade, saftigem Fisch und einer frischen Sauce überrascht. Das Ergebnis hat mich sofort überzeugt und wird seitdem regelmäßig bei uns zu Hause bestellt.

Warum du diesen Burger lieben wirst

Dieser Burger vereint das Beste aus zwei Welten: die knusprige Panade, die außen herrlich kross ist, und das zarte, saftige Fischfilet innen. Dazu kommt die frische Sauce, die dem Ganzen eine würzige und zugleich cremige Note verleiht. Du kannst diesen Burger unkompliziert zu Hause zubereiten und musst nicht auf den Geschmack eines richtig guten Fischburgers aus dem Restaurant verzichten.

Außerdem ist das Gericht super variabel, leicht und perfekt für den Sommer, aber auch als schnelles Abendessen unter der Woche.

Vielseitig

Der knusprige Fischburger ist nicht auf eine Fischsorte festgelegt. Ob Kabeljau, Seelachs oder sogar Lachs – alles funktioniert prima. Auch die Panade lässt sich anpassen, von klassischem Panko-Paniermehl über Cornflakes bis zu knusprigen Haferflocken. Die Sauce kannst du würzen, wie du willst – von leicht zitronig bis würzig mit Kräutern. Und die Beilagen? Ob klassisch mit Salat, Tomaten und Gurken oder mit Avocado und scharfem Gemüse – alles ist möglich.

Günstig

Fischfilets sind oft günstig zu bekommen, vor allem tiefgefroren. Die restlichen Zutaten wie Brötchen, Salat und die Panade sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, sondern kannst mit einfachen Mitteln einen richtig leckeren Burger zaubern, der jedem schmeckt.

Zutaten für das Rezept

Für den Fischburger:

  • 4 Fischfilets (z. B. Kabeljau oder Seelachs, ca. 150 g pro Stück)

  • Salz und Pfeffer

  • 100 g Mehl

  • 2 Eier

  • 150 g Panko-Paniermehl (alternativ Semmelbrösel oder zerstoßene Cornflakes)

  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl zum Braten

Für die Sauce:

  • 150 g Joghurt (oder Mayonnaise, wenn du es cremiger magst)

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Senf

  • 1 TL Honig

  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:

  • 4 Burgerbrötchen (z. B. Brioche oder Sesambrötchen)

  • Blattsalat

  • Tomatenscheiben

  • Gurkenscheiben

  • Optional: Rote Zwiebelringe oder Avocadoscheiben

Wie man den knusprigen Fischburger zubereitet

Dieses Rezept ist überraschend einfach und schnell gemacht, obwohl der Burger am Ende wie vom Profi aussieht und schmeckt. Die Panade wird herrlich knusprig, das Fischfilet bleibt innen zart und saftig. Die Sauce rundet alles frisch ab. Ich führe dich jetzt durch jeden einzelnen Schritt, damit das Ergebnis garantiert gelingt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Fisch vorbereiten

Zuerst tupfe ich die Fischfilets mit Küchenpapier trocken. Dann würze ich sie auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. So bleibt der Fisch saftig und bekommt eine feine Grundwürze.

Schritt 2: Panierstation vorbereiten

Ich richte drei tiefe Teller oder Schalen her:

  • In den ersten kommt das Mehl.

  • In den zweiten die verquirlten Eier.

  • In den dritten das Panko-Paniermehl.

Die Reihenfolge ist wichtig, damit die Panade später gut haftet.

Schritt 3: Fisch panieren

Ich wende jedes Fischfilet zuerst im Mehl und klopfe überschüssiges Mehl ab. Dann tauche ich es in die Eier und lasse die überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Zum Schluss wende ich den Fisch gründlich im Panko, sodass er komplett und gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 4: Fisch braten

In einer großen Pfanne erhitze ich 2 EL Oliven- oder Pflanzenöl auf mittlerer bis hoher Stufe. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die panierten Fischfilets vorsichtig hinein. Ich brate sie 3–4 Minuten pro Seite, bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Wichtig: Nicht zu oft wenden, damit die Panade nicht abfällt. Nach dem Braten lasse ich die Filets auf Küchenpapier kurz abtropfen.

Schritt 5: Sauce zubereiten

Während der Fisch brät, bereite ich die Sauce zu. Dafür vermische ich Joghurt (oder Mayonnaise) mit Zitronensaft, Senf, Honig und fein gehacktem Knoblauch in einer kleinen Schüssel. Dann schmecke ich sie mit Salz und Pfeffer ab. Die Sauce sollte schön frisch und leicht süßlich-würzig sein – perfekt als Kontrast zur knusprigen Panade.

Schritt 6: Brötchen vorbereiten

Ich schneide die Burgerbrötchen auf und röste sie leicht in einer Pfanne oder im Toaster, damit sie außen knusprig sind und innen nicht zu trocken.

Schritt 7: Burger zusammenbauen

Jetzt belege ich die Brötchen mit Salat, Tomaten- und Gurkenscheiben. Darauf kommt das knusprige Fischfilet. Dann großzügig die Sauce darübergeben. Wer mag, kann noch Zwiebelringe oder Avocadoscheiben hinzufügen. Deckel drauf – fertig!

Schnell und einfach

Vom Start bis zum fertigen Burger brauchst du etwa 30 Minuten. Die Vorbereitung der Panierstation geht schnell, das Braten dauert nicht lange, und die Sauce ist in wenigen Minuten zusammengerührt. Alles in allem ein schnelles, aber wirkungsvolles Gericht, das bei Familie und Freunden immer gut ankommt.

Anpassbar

Der Fischburger lässt sich hervorragend anpassen:

  • Für mehr Crunch kannst du die Panade mit Sesam oder gehackten Nüssen mischen.

  • Wer es scharf mag, fügt der Sauce Chili oder Cayennepfeffer hinzu.

  • Statt Joghurt schmeckt auch eine Kräuter-Remoulade hervorragend.

  • Du kannst den Fisch auch durch Garnelen-Patties oder vegane Fisch-Alternativen ersetzen.

Beliebt bei vielen

Der knusprige Fischburger ist ein echtes Highlight auf jeder Grillparty oder als schnelles Abendessen. Er kombiniert die Frische von Fisch mit dem Komfort eines Burgers und passt perfekt in jede Jahreszeit. Kinder lieben ihn wegen der knusprigen Panade, Erwachsene schätzen die leichte Variante zum klassischen Burger. Ich bekomme oft Rückmeldungen, dass dieses Rezept ein absoluter Lieblingsburger geworden ist.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knuspriger Burger mit Fisch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 25
  • Yield: 4 1x

Description

Knusprig, saftig und frisch – dieser Fischburger verbindet eine knusprige Panade mit zartem Fischfilet und einer frischen Joghurtsauce. Einfach zubereitet und perfekt für alle, die Lust auf eine leckere Alternative zum klassischen Burger haben. Ideal für den schnellen Genuss zuhause oder das sommerliche Grillfest.


Ingredients

Scale

Für den Fischburger:

  • 4 Fischfilets (z. B. Kabeljau oder Seelachs, ca. 150 g pro Stück)
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 150 g Panko-Paniermehl (alternativ Semmelbrösel oder zerstoßene Cornflakes)
  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl zum Braten

Für die Sauce:

  • 150 g Joghurt (oder Mayonnaise)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:

  • 4 Burgerbrötchen (z. B. Brioche oder Sesambrötchen)
  • Blattsalat
  • Tomatenscheiben
  • Gurkenscheiben
  • Optional: Rote Zwiebelringe oder Avocadoscheiben

Instructions

  1. Fischfilets trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  2. Drei Teller vorbereiten: Mehl, verquirlte Eier, Panko-Paniermehl.
  3. Fisch zuerst im Mehl wenden, dann in den Eiern und zuletzt im Panko-Paniermehl wenden.
  4. Öl in einer Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Fischfilets 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Für die Sauce Joghurt, Zitronensaft, Senf, Honig und Knoblauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Burgerbrötchen aufschneiden und leicht rösten.
  7. Brötchen mit Salat, Tomaten und Gurken belegen. Fischfilet darauflegen. Sauce großzügig verteilen. Optional Zwiebelringe oder Avocado hinzufügen.
  8. Brötchen zusammensetzen und servieren.

Notes

Für besonders knusprige Panade Panko verwenden.

Brate den Fisch bei mittlerer Hitze, damit die Panade nicht verbrennt.

Die Sauce kann je nach Geschmack mit frischen Kräutern verfeinert werden.

Die Burger schmecken frisch am besten, vorbereitete Fischfilets und Sauce können getrennt gelagert werden.

Vegane Alternativen funktionieren gut mit Tofu oder Gemüse-Patties.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 10

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welcher Fisch eignet sich am besten für den Burger?

Am besten eignen sich weiße, festere Fischfilets wie Kabeljau, Seelachs, Pollack oder auch Schellfisch. Sie haben wenig Gräten und bleiben beim Braten saftig. Du kannst auch Lachs nehmen, wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest. Tiefgefrorener Fisch funktioniert auch sehr gut und ist oft günstiger.

Kann ich die Panade variieren?

Ja, die Panade lässt sich super anpassen. Klassisches Panko-Paniermehl sorgt für eine besonders knusprige Textur. Du kannst auch Semmelbrösel verwenden oder Cornflakes zerkrümeln. Für eine nussige Note passen auch fein gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Panade. Achte nur darauf, dass die Panade gut haftet.

Wie bekomme ich die Panade richtig knusprig?

Wichtig ist, dass das Öl heiß genug ist, bevor du den Fisch brätst. Die Temperatur sollte mittelhoch sein, damit die Panade nicht zu schnell verbrennt, aber schön knusprig wird. Außerdem solltest du die Filets nicht zu oft wenden. Nach dem Braten kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen – so bleibt die Panade knusprig und das Fett wird reduziert.

Kann ich die Sauce variieren oder ersetzen?

Natürlich. Du kannst die Joghurtsauce mit Mayonnaise ersetzen, wenn du es cremiger magst. Für eine würzigere Variante passt auch eine Remoulade oder eine Knoblauch-Aioli. Wer es frisch und leicht will, mischt gerne etwas Zitronenschale oder frische Kräuter unter die Sauce.

Wie lange hält sich der fertige Fischburger?

Am besten schmeckt der Burger frisch zubereitet. Fertig zusammengestellte Burger solltest du am selben Tag essen, da die Panade sonst weich wird. Du kannst aber die Fischfilets separat braten und kalt aufbewahren (im Kühlschrank bis zu 1 Tag). Die Sauce hält sich etwa 2–3 Tage im Kühlschrank.

Ist der Burger für Kinder geeignet?

Ja, der Burger ist mild gewürzt und durch die knusprige Panade sehr beliebt bei Kindern. Du kannst die Sauce auch ganz einfach ohne Knoblauch oder Senf zubereiten, wenn Kinder besonders empfindlich sind.

Kann ich den Burger vorbereiten?

Ja, die Fischfilets kannst du vorher panieren und im Kühlschrank lagern. Die Sauce lässt sich ebenfalls gut im Voraus zubereiten. Das Braten und Zusammenbauen solltest du jedoch möglichst frisch machen, damit die Panade knusprig bleibt.

Gibt es eine vegane Alternative?

Für eine vegane Version kannst du panierte Gemüse- oder Tofu-Patties verwenden. Die Sauce lässt sich mit pflanzlichem Joghurt oder veganer Mayonnaise zubereiten. Auch hier passen frische Kräuter und Zitrone hervorragend.

Welche Beilagen passen am besten?

Klassisch serviere ich den Fischburger mit Pommes Frites oder einem frischen Salat. Auch Cole Slaw, Ofenkartoffeln oder Süßkartoffelpommes sind tolle Begleiter. Für eine leichtere Variante passt auch ein knackiger Gurkensalat oder gegrilltes Gemüse.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star