Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Heißluftfritteuse Zucchini Chips: 5 Gründe, warum du sie lieben wirst


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 25
  • Yield: 2 1x

Description

Diese knusprigen Zucchini Chips sind die perfekte gesunde Alternative zu klassischen Kartoffelchips. Sie gelingen ganz einfach in der Heißluftfritteuse, benötigen kaum Öl und lassen sich mit verschiedenen Gewürzen wunderbar variieren. Ob als Snack, Beilage oder gesunde Knabberei für zwischendurch – dieses Rezept wird schnell zu deinem Favoriten.


Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 1 EL Mehl (z. B. Weizen- oder Reismehl)
  • 1 Ei
  • 2 EL Panko oder Semmelbrösel
  • 1 EL geriebener Parmesan (optional)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gewürze nach Wahl (z. B. Paprika, Oregano, Knoblauchpulver)

Instructions

  1. Zucchini vorbereiten:
    Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In dünne Scheiben schneiden (ca. 3–4 mm). Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten auf Küchenpapier ruhen lassen, dann trocken tupfen.
  2. Panierstraße vorbereiten:
    Drei Schalen bereitstellen:
    – Erste mit Mehl, gewürzt mit Salz und Pfeffer.
    – Zweite mit verquirltem Ei.
    – Dritte mit Panko, Parmesan und Gewürzen.
  3. Scheiben panieren:
    Jede Scheibe zuerst ins Mehl tauchen, dann ins Ei, zuletzt in die Panko-Parmesan-Mischung. Die Panade gut andrücken.
  4. Frittieren:
    Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Die panierten Scheiben nebeneinander in den Korb legen (nicht überlappend). Leicht mit Öl bepinseln oder besprühen.
    Frittierzeit: 8–10 Minuten, nach der Hälfte wenden. Je nach Dicke der Scheiben kann die Garzeit leicht variieren.
  5. Abkühlen lassen:
    Nach dem Frittieren kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann auf einem Gitter etwas abkühlen – so werden sie besonders knusprig.

Notes

Für vegane Variante: Ei durch Pflanzenmilch oder Mehl-Wasser-Mix ersetzen.

Für glutenfreie Variante: Reismehl und glutenfreie Semmelbrösel verwenden.

Parmesan kann weggelassen oder durch Hefeflocken ersetzt werden.

Gewürze nach Geschmack anpassen – mediterran, asiatisch oder pikant.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 10