Eine kleine Geschichte über das Rezept
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal gefüllte Champignons zubereitet habe. Es war ein unkompliziertes Abendessen, das überraschend gut ankam. Die kleinen Pilze, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus frischen Zutaten, hatten so viel Geschmack, dass sie schnell zum Lieblingsrezept in meinem Alltag wurden. Seitdem variiere ich die Füllung immer wieder und finde neue Kombinationen, die genauso lecker sind.
Gefüllte Champignons sind für mich der perfekte Snack oder eine elegante Vorspeise. Sie sind schnell gemacht, sehen appetitlich aus und bieten viele Möglichkeiten, kreativ zu werden.
Warum du diese gefüllten Champignons lieben wirst
Die Kombination aus zarten Pilzköpfen und einer würzigen Füllung sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Durch das Backen werden die Pilze schön saftig und die Füllung leicht knusprig oben. Das Rezept ist unkompliziert, benötigt wenig Zutaten und bringt trotzdem einen großen Genuss.
Diese gefüllten Champignons sind ideal, wenn du Gäste beeindrucken möchtest oder einfach eine leckere Kleinigkeit suchst. Sie sind vielseitig und passen zu vielen Gelegenheiten.
Vielseitig und wandelbar
Die Füllung kannst du nach Belieben anpassen. Ob mit Kräutern, Käse, Schinken oder vegetarisch mit Nüssen und Gemüse – alles ist möglich. So kannst du die Champignons immer wieder anders genießen.
Auch die Größe der Pilze spielt keine Rolle: Kleine Pilze eignen sich als Fingerfood, größere können als Hauptgericht dienen.
Günstig und dennoch hochwertig
Champignons sind meist preiswert und überall erhältlich. Mit einfachen Zutaten lässt sich daraus eine delikate Vorspeise zaubern, die trotzdem edel wirkt. Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich sowieso zuhause.
Zutaten für gefüllte Champignons
-
12 große Champignons (mit Stiel)
-
100 g Hähnchenschinken, fein gewürfelt
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
50 g Frischkäse (z. B. Kräuterfrischkäse)
-
50 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Wie man gefüllte Champignons zubereitet
Die Zubereitung dieser gefüllten Champignons ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern problemlos. Wichtig ist, die Füllung gut abzuschmecken und die Pilze nicht zu lange zu backen, damit sie saftig bleiben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Champignons vorbereiten
Putze die Champignons vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Pinsel, um Schmutz zu entfernen. Entferne die Stiele und hacke diese klein, denn sie kommen mit in die Füllung.
2. Füllung anrühren
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazu und brate sie glasig, etwa 3–4 Minuten. Dann die klein gehackten Champignonstiele und den gewürfelten Hähnchenschinken hinzufügen und kurz mitbraten.
3. Frischkäse und Gewürze
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den Frischkäse unter. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung sollte cremig und gut würzig sein.
4. Champignons füllen
Fülle die Champignonköpfe großzügig mit der vorbereiteten Masse. Drücke die Füllung leicht an, damit sie gut hält.
5. Käse bestreuen
Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die gefüllten Pilze.
6. Backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Lege die gefüllten Champignons auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine Auflaufform. Backe sie für ca. 15–20 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Champignons weich sind.
7. Servieren
Garniere die fertigen Champignons mit frischer Petersilie und serviere sie warm als Vorspeise oder Beilage.
Schnell und einfach
Die Vorbereitung dauert etwa 10 Minuten, das Backen ca. 20 Minuten. Damit hast du in unter 40 Minuten ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
Anpassbar nach Geschmack
Du kannst die Füllung vegetarisch gestalten, indem du den Schinken durch geröstete Nüsse oder gebratenes Gemüse ersetzt. Auch Kräuter wie Thymian oder Oregano passen hervorragend dazu.
Beliebt bei vielen
Gefüllte Champignons sind ein beliebter Partysnack und passen auf jeden Buffet-Tisch. Sie kommen bei Gästen gut an, weil sie lecker und handlich sind.
Print
CHAMPIGNONS EINFACH GEFÜLLT
- Total Time: 30
- Yield: 12 1x
Description
Gefüllte Champignons sind eine leckere und einfache Vorspeise oder Beilage, die mit einer würzigen Mischung aus Hähnchenschinken, Frischkäse und Käse begeistern. Sie sind schnell zubereitet und bringen Abwechslung auf den Teller. Dieses Rezept verbindet einfache Zutaten zu einem herzhaften Genuss, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen passt.
Ingredients
- 12 große Champignons
- 100 g Hähnchenschinken, fein gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 50 g Frischkäse (z. B. Kräuterfrischkäse)
- 50 g geriebener Käse (Emmentaler oder Gouda)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Champignons putzen, Stiele entfernen und fein hacken.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig braten.
- Gehackte Champignonstiele und Hähnchenschinken dazugeben, kurz anbraten.
- Pfanne vom Herd nehmen, Frischkäse unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Champignonköpfe mit der Masse füllen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Gefüllte Champignons auf Backblech legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten backen.
- Mit Petersilie bestreuen und warm servieren.
Notes
Frische Champignons verwenden und nicht zu lange backen, damit sie saftig bleiben.
Die Füllung lässt sich leicht abwandeln, z. B. vegetarisch oder mit anderen Kräutern.
Für eine knusprige Oberfläche den Käse goldbraun backen lassen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich die Champignons auch vegan füllen?
Ja, ersetze den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen und den Schinken durch gewürfeltes, gebratenes Gemüse oder Nüsse.
2. Wie groß sollten die Champignons sein?
Am besten eignen sich große Champignons, da sie mehr Platz für die Füllung bieten.
3. Kann ich die Pilze vorher blanchieren?
Das ist nicht nötig, da sie im Ofen genug Zeit zum Garen haben.
4. Wie lange halten sich die gefüllten Champignons?
Im Kühlschrank halten sie sich 1-2 Tage. Am besten frisch servieren.
5. Kann ich die Füllung vorbereiten?
Ja, du kannst die Füllung am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.
6. Wie würze ich die Füllung intensiver?
Zusätzlich zu Salz und Pfeffer kannst du Paprikapulver, Chili oder italienische Kräuter verwenden.
7. Welche Käsearten kann ich verwenden?
Emmentaler, Gouda, Mozzarella oder Parmesan eignen sich gut.
8. Kann ich die gefüllten Champignons einfrieren?
Eingefroren verändern sie oft ihre Konsistenz, deshalb empfehle ich frische Zubereitung.
9. Wie mache ich die Champignons besonders saftig?
Backe sie nicht zu lange und verwende etwas Öl in der Füllung.
10. Passt die Füllung auch zu anderen Pilzsorten?
Ja, zum Beispiel zu Portobello oder Austernpilzen.
11. Wie mache ich die Füllung cremiger?
Mehr Frischkäse oder einen Schuss Sahne unterrühren.
12. Kann ich Knoblauch weglassen?
Ja, aber Knoblauch gibt der Füllung ein schönes Aroma.
13. Wie verhindere ich, dass der Käse verbrennt?
Backe die Pilze abgedeckt mit Alufolie und nehme die Folie die letzten Minuten weg.
14. Wie serviere ich die Champignons am besten?
Warm mit frischen Kräutern und eventuell einem Dip.
15. Sind gefüllte Champignons kalorienreich?
Sie sind mäßig kalorienreich, vor allem durch Käse und Schinken – perfekt als Snack oder Vorspeise.