Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Faules Knoblauchbrot ohne Kneten: Einfach, schnell und lecker!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 45
  • Yield: 10 1x

Description

Dieses Knoblauchbrot ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem ein frisches, herrlich duftendes Brot auf dem Tisch haben wollen. Ohne Kneten, ohne Hefeangst – einfach, schnell und voller Geschmack!


Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 400 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Für die Knoblauchbutter:

  • 34 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt)
  • 5060 g Butter oder vegane Margarine
  • 1 TL getrocknete Kräuter oder 1 EL frische gehackte Kräuter
  • Salz nach Geschmack

Optional:

  • Geriebener Käse (vegan oder klassisch)
  • Chili-Flocken
  • Frische Petersilie zum Bestreuen

Instructions

  1. Teig herstellen: Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Wasser zugeben und alles mit einem Löffel verrühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Nicht kneten!
  2. Teig ruhen lassen: Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  3. Backform vorbereiten: Eine Kastenform oder Auflaufform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  4. Teig einfüllen: Den Teig vorsichtig in die Form geben, glattstreichen und weitere 15–20 Minuten ruhen lassen.
  5. Knoblauchbutter zubereiten: Butter schmelzen, Knoblauch und Kräuter einrühren, mit Salz abschmecken.
  6. Ofen vorheizen: Auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
  7. Teig bestreichen: Hälfte der Knoblauchbutter über den Teig geben.
  8. Backen: Brot 30–35 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
  9. Nach dem Backen: Mit restlicher Knoblauchbutter bestreichen, ggf. mit frischer Petersilie bestreuen.
  10. Abkühlen lassen: Brot 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form nehmen und servieren.

Notes

Der Teig ist weich – das ist gewollt. Kein Kneten nötig!

Für mehr Würze: Käse oder Chili in die Butter geben.

Teig kann über Nacht im Kühlschrank ruhen.

Schmeckt auch am nächsten Tag aufgebacken wunderbar.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 35