Cremige Parmesan-Italienische Wurst Suppe

Kleine Geschichte über das Rezept

Ich erinnere mich noch gut an den ersten Winterabend, an dem ich diese cremige italienische Wurst Suppe gekocht habe. Draußen war es bitterkalt, und ich wollte etwas, das von innen wärmt und zugleich richtig satt macht. Dieses Rezept kam dabei wie gerufen: eine Suppe, die nicht nur mit herzhaftem Geschmack überzeugt, sondern auch cremig und voller italienischer Aromen ist. Seitdem gehört sie zu meinen Lieblingsgerichten, besonders an kalten Tagen oder wenn ich Gäste bewirten möchte, die rustikale Küche lieben.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Sie kombiniert würzige italienische Wurst mit cremigem Parmesan, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern. Dabei ist sie einfach zuzubereiten und kommt ganz ohne Schnickschnack aus. Du wirst den reichen Geschmack und die cremige Konsistenz lieben, die fast an ein Risotto erinnert – nur eben als Suppe. Perfekt für alle, die es deftig und gleichzeitig elegant mögen.

Vielseitig

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst verschiedene italienische Würste verwenden – mild oder scharf, je nach Vorliebe. Auch das Gemüse lässt sich variieren: Ob Zucchini, Paprika oder Spinat, alles passt gut dazu. Für eine leichtere Variante kannst du Sahne durch Milch oder Gemüsebrühe ersetzen. Und wer es gern etwas schärfer mag, gibt einfach Chiliflocken hinzu.

Günstig

Die Zutaten sind überschaubar und preiswert. Würste, Parmesan und Gemüse bekommst du in jedem Supermarkt, und das Ganze ist in weniger als einer Stunde fertig. So hast du ein leckeres, sättigendes Gericht, das nicht nur deinen Gaumen, sondern auch dein Portemonnaie schont.

Zutaten für das Rezept

  • 300 g italienische Bratwurst (ohne Haut, alternativ Hähnchenwurst)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Karotten

  • 1 Stange Sellerie

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe

  • 200 ml Sahne

  • 100 g frisch geriebener Parmesan

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Wie man die cremige Parmesan-Italienische Wurst Suppe zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Wurst vorbereiten und anbraten

Zuerst entferne ich die Haut von der italienischen Bratwurst, falls nötig, und zerkrümle das Brät mit den Händen oder einem Löffel. In einem großen Topf erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Wurst hinein und brate sie an, bis sie schön braun und krümelig ist. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit nichts anbrennt.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten und anschwitzen

Während die Wurst brät, schneide ich Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Zucchini in kleine Würfel. Sobald die Wurst angebraten ist, nehme ich sie kurz aus dem Topf und stelle sie beiseite. Im gleichen Topf dünste ich zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch im verbliebenen Öl und Bratfett an, bis sie glasig sind. Danach gebe ich die Karotten, Sellerie und Zucchini dazu und lasse alles für etwa 5 Minuten unter Rühren weich werden.

Schritt 3: Brühe und Sahne hinzufügen

Jetzt gebe ich die angebratene Wurst zurück in den Topf zum Gemüse. Dann gieße ich die Gemüse- oder Hühnerbrühe hinein und rühre alles gut um. Die Suppe lasse ich aufkochen und dann bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Danach reduziere ich die Hitze und rühre die Sahne unter. Die Suppe sollte nicht mehr kochen, damit die Sahne nicht gerinnt.

Schritt 4: Parmesan und Gewürze einrühren

Zum Schluss füge ich den frisch geriebenen Parmesan hinzu und rühre ihn ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Suppe schön cremig macht. Mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer würze ich nach Geschmack.

Schritt 5: Servieren

Die Suppe serviere ich heiß, garniert mit frisch gehackter Petersilie. Dazu passt frisches Ciabatta oder knuspriges Brot.

Schnell und einfach

Das Rezept ist unkompliziert und in weniger als einer Stunde fertig. Die meisten Arbeitsschritte laufen nacheinander, sodass du entspannt kochen kannst. Auch Anfänger schaffen das Rezept ohne Probleme.

Anpassbar

Du kannst die Wurst durch Hähnchenwurst oder Putenwurst ersetzen, um das Gericht etwas leichter zu machen. Für mehr Gemüsepower passen auch Spinat, Paprika oder Champignons gut. Die Sahne kannst du durch Milch oder pflanzliche Alternativen ersetzen, wenn du es leichter oder vegan möchtest.

Wer es gern schärfer mag, gibt einfach eine Prise Chiliflocken hinzu.

Beliebt bei vielen

Diese Suppe ist ein echter Hit bei Familie und Freunden. Die Kombination aus würziger Wurst, cremigem Parmesan und frischem Gemüse sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Besonders in der kälteren Jahreszeit wird sie gerne serviert, da sie von innen wärmt und lange satt macht.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremige Parmesan-Italienische Wurst Suppe


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 55
  • Yield: 4 1x

Description

Diese cremige italienische Wurst Suppe vereint würzige Wurst, frisches Gemüse und Parmesan zu einem herzhaften Wohlfühlgericht. Schnell zubereitet und perfekt für kalte Tage oder gemütliche Abende.


Ingredients

Scale
  • 300 g italienische Bratwurst (ohne Haut)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Wurst häuten und krümelig anbraten.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Zucchini würfeln und anschwitzen.
  3. Wurst zurück in den Topf geben und Brühe hinzufügen.
  4. 20 Minuten köcheln lassen, bis Gemüse weich ist.
  5. Sahne unterrühren, nicht mehr kochen lassen.
  6. Parmesan und Gewürze einrühren.
  7. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Notes

Für vegane Variante Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Suppe kann eingefroren werden.

Beim Aufwärmen ggf. Brühe nachgießen.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 40

FAQs

Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, du kannst die Suppe gut einfrieren. Achte darauf, dass sie komplett abgekühlt ist, bevor du sie in geeignete Behälter füllst. Beim Aufwärmen solltest du sie langsam erhitzen und eventuell etwas Brühe oder Wasser zugeben, falls sie zu dick wird.

Welche Wurst eignet sich am besten?

Italienische Bratwurst mit milden oder würzigen Aromen ist ideal. Alternativ kannst du auch Hähnchen- oder Putenwurst verwenden, wenn du es etwas leichter möchtest.

Kann ich die Suppe vegan oder vegetarisch machen?

Für eine vegane Variante lässt du die Wurst weg und ersetzt die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne. Statt Parmesan kannst du Hefeflocken oder vegane Käseersatzprodukte verwenden.

Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

Im luftdicht verschlossenen Behälter ist die Suppe etwa 2–3 Tage haltbar.

Kann ich mehr Gemüse hinzufügen?

Ja, Spinat, Paprika oder Pilze passen sehr gut und machen die Suppe noch gesünder und farbenfroher.

Wird die Suppe sehr scharf?

Das kannst du selbst steuern, indem du Chiliflocken oder scharfe Wurst verwendest. Die Basis ist mild und kinderfreundlich.

Welche Beilagen passen?

Frisches Ciabatta, knuspriges Brot oder ein einfacher grüner Salat passen hervorragend.

Wie ersetze ich die Sahne?

Du kannst Sahne durch Milch, Gemüsebrühe oder pflanzliche Alternativen ersetzen. Dann wird die Suppe leichter, aber immer noch lecker.

Kann ich Parmesan durch anderen Käse ersetzen?

Ja, zum Beispiel Pecorino oder Grana Padano eignen sich gut. Für vegane Varianten Hefeflocken.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Ungefähr 45 bis 60 Minuten von Vorbereitung bis Servieren.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star