Knoblauchbutter-Garnelen-Scampi-Lasagne

Eine kleine Geschichte über das Rezept

Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch probiere ich gern neue Kombinationen aus – besonders wenn sie eine herzhafte Komponente mit einer cremigen und würzigen Note verbinden. Dieses Rezept für Knoblauchbutter-Garnelen-Scampi-Lasagne entstand aus meiner Liebe zu Meeresfrüchten und italienischer Küche.

Die Idee, die klassischen Scampi in Knoblauchbutter mit der Schichttechnik einer Lasagne zu verbinden, hat mich sofort begeistert. Das Ergebnis ist eine wunderbar cremige, aromatische Lasagne, die dank der Garnelen und der würzigen Knoblauchbutter richtig luxuriös schmeckt. Für mich ist sie ein Gericht, das man nicht nur an besonderen Tagen genießt, sondern auch, wenn man sich einfach etwas richtig Gutes gönnen möchte.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Lasagne kombiniert zarte Garnelen in aromatischer Knoblauchbutter mit cremiger Bechamelsauce und dem herzhaften Geschmack von geschmolzenem Käse. Sie ist ein echtes Festmahl und bringt Meeresfrüchte auf eine neue, spannende Weise auf deinen Teller.

Außerdem ist das Rezept nicht zu kompliziert, trotz der vielen Schichten. Die Zutaten sind gut kombinierbar und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Meeresfrüchte-Liebhaber als auch Fans italienischer Klassiker überzeugt.

Vielseitig

Du kannst die Lasagne mit verschiedenen Käsesorten variieren – Mozzarella, Parmesan oder sogar etwas Ziegenkäse für eine besondere Note. Die Garnelen lassen sich auch durch andere Meeresfrüchte wie Jakobsmuscheln oder Tintenfisch ersetzen. Wer es weniger cremig mag, kann die Bechamelsauce auch mit einer leichten Tomatensauce kombinieren.

Günstig

Obwohl Garnelen als Hauptzutat oft als teuer gelten, sind sie in vielen Regionen mittlerweile gut erhältlich und lassen sich oft auch tiefgekühlt in guter Qualität kaufen. Die restlichen Zutaten wie Butter, Knoblauch, Lasagneblätter und Käse sind Klassiker, die oft im Vorrat zu finden sind.

Mit ein wenig Planung kannst du dieses Gericht auch budgetfreundlich zubereiten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Zutaten für das Rezept

  • 400 g Garnelen (geschält und entdarmt)

  • 4 EL Butter

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 250 g Lasagneblätter (frisch oder getrocknet)

  • 500 ml Bechamelsauce (fertig oder selbstgemacht)

  • 150 g geriebener Mozzarella

  • 50 g geriebener Parmesan

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Wie man Knoblauchbutter-Garnelen-Scampi-Lasagne zubereitet

Diese Lasagne kombiniert zarte Garnelen in würziger Knoblauchbutter mit cremiger Bechamelsauce und geschmolzenem Käse. So gelingt sie Schritt für Schritt.

Schritt 1: Knoblauchbutter vorbereiten

Schmelze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den fein gehackten Knoblauch dazu und lasse ihn etwa 1–2 Minuten sanft anschwitzen, bis er duftet, aber nicht braun wird.

Schritt 2: Garnelen anbraten

Füge die geschälten Garnelen hinzu und brate sie 3–4 Minuten, bis sie rosa und durchgegart sind. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Schritt 3: Bechamelsauce vorbereiten (falls selbstgemacht)

Wenn du deine Bechamelsauce selbst machst, bereite sie jetzt zu: Butter schmelzen, Mehl einrühren, Milch langsam hinzufügen und rühren, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.

Schritt 4: Ofen vorheizen

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.

Schritt 5: Lasagne schichten

Fette eine Auflaufform leicht ein. Beginne mit einer dünnen Schicht Bechamelsauce auf dem Boden. Lege dann eine Schicht Lasagneblätter darauf.

Verteile ein Drittel der Knoblauchbutter-Garnelen gleichmäßig darauf. Gib ein Drittel der Bechamelsauce darüber und streue etwas Mozzarella und Parmesan darauf.

Wiederhole diesen Vorgang zwei weitere Male, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Käse sein.

Schritt 6: Backen

Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für etwa 30–35 Minuten, bis sie goldbraun und blubbernd ist.

Schritt 7: Fertigstellen und Servieren

Lass die Lasagne vor dem Anschneiden 5–10 Minuten ruhen. Garniere sie mit frisch gehackter Petersilie und serviere heiß.

Schnell und einfach

Trotz der vielen Schichten ist die Zubereitung gut überschaubar und gelingt auch Anfängern. Die einzelnen Komponenten kannst du gut vorbereiten.

Anpassbar

Variiere die Käsesorten oder füge etwas Zitronenschale für Frische hinzu. Statt Garnelen kannst du auch andere Meeresfrüchte verwenden.

Beliebt bei vielen

Die Kombination aus Knoblauchbutter, Garnelen und cremiger Lasagne ist ein Hit bei Gästen und Familie – ein echtes Festessen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauchbutter-Garnelen-Scampi-Lasagne


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 55
  • Yield: 4 1x

Description

Eine luxuriöse, cremige Lasagne mit zarten Garnelen in aromatischer Knoblauchbutter, geschichtet mit Bechamelsauce und Käse – ein italienisch-meeresfrüchtiges Festmahl für jeden Anlass.


Ingredients

Scale
  • 400 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 4 EL Butter
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 250 g Lasagneblätter (frisch oder getrocknet)
  • 500 ml Bechamelsauce
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch darin 1–2 Minuten anschwitzen.
  2. Garnelen hinzufügen und 3–4 Minuten rosa garen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  4. Auflaufform einfetten, mit Bechamelsauce ausstreichen.
  5. Eine Schicht Lasagneblätter auslegen, ein Drittel Garnelen und Bechamelsauce darauf verteilen, mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
  6. Vorgang zweimal wiederholen, letzte Schicht mit Käse abschließen.
  7. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
  8. 5–10 Minuten ruhen lassen, mit Petersilie garnieren und servieren.

Notes

Garnelen können durch andere Meeresfrüchte ersetzt werden.

Bechamelsauce kann fertig gekauft oder selbst gemacht werden.

Für weniger Knoblauchgeschmack Menge anpassen.

  • Prep Time: 20
  • Cook Time: 35

FAQs – Häufig gestellte Fragen zur Knoblauchbutter-Garnelen-Scampi-Lasagne

Kann ich statt Garnelen auch andere Meeresfrüchte verwenden?

Ja, du kannst die Garnelen problemlos durch Jakobsmuscheln, Tintenfisch oder eine Meeresfrüchtemischung ersetzen. Achte darauf, die Garzeiten anzupassen, damit die Meeresfrüchte nicht zäh werden.

Kann ich die Bechamelsauce fertig kaufen?

Ja, im Handel gibt es fertige Bechamelsaucen, die du verwenden kannst. Selbstgemacht schmeckt sie aber oft frischer und cremiger. Die Zubereitung ist einfach und lohnt sich.

Was kann ich tun, wenn ich keine frischen Garnelen habe?

Tiefgekühlte Garnelen sind eine gute Alternative. Achte darauf, sie gut aufzutauen und trocken zu tupfen, bevor du sie anbrätst, damit sie schön knusprig werden.

Wie lange hält sich die Lasagne?

Im Kühlschrank bleibt die Lasagne abgedeckt 2 bis 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen am besten im Ofen langsam erhitzen, damit sie nicht austrocknet.

Kann ich die Lasagne einfrieren?

Ja, du kannst sie vor dem Backen einfrieren. Wickele die Auflaufform gut ein und friere sie ein. Zum Backen taut sie dann auf und wird direkt gebacken. Auch fertig gebackene Reste lassen sich gut einfrieren.

Welche Käsesorten kann ich verwenden?

Mozzarella und Parmesan sind Klassiker. Für eine intensivere Note kannst du auch Pecorino oder einen cremigen Käse wie Fontina probieren.

Wie kann ich das Gericht milder machen?

Reduziere die Menge Knoblauch oder verwende milderen Knoblauch. Frische Kräuter wie Petersilie können helfen, den Geschmack auszugleichen.

Kann ich Lasagneblätter aus Vollkorn verwenden?

Ja, Vollkorn-Lasagneblätter sind eine gesündere Alternative und passen gut zum Gericht. Die Garzeit kann sich leicht verlängern.

Was passt als Beilage?

Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzen die Lasagne perfekt, ohne vom intensiven Geschmack abzulenken.

Wie verhindere ich, dass die Lasagne zu trocken wird?

Achte darauf, genug Bechamelsauce zu verwenden und die Lasagne abgedeckt vorzubereiten, bevor sie in den Ofen kommt. Nach dem Backen 5–10 Minuten ruhen lassen.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star