Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Balsamico-Senf-Honig-Dressing


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 5
  • Yield: 6 1x

Description

Dieses Balsamico-Senf-Honig-Dressing überzeugt durch seine harmonische Kombination aus süß, würzig und sauer. Die einfache Zubereitung macht es zum perfekten Begleiter für zahlreiche Salate und Gerichte. Es ist vielseitig, schnell gemacht und benötigt nur wenige Zutaten, die meist in jeder Küche vorrätig sind. Dieses Rezept verzichtet bewusst auf Alkohol und ersetzt gängige Zutaten durch verträgliche Alternativen, ohne den Geschmack zu kompromittieren.


Ingredients

Scale
  • 3 EL Balsamico-Essig (dunkel)
  • 2 TL körniger Senf
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL Honig
  • 6 EL Olivenöl (nativ extra)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 kleine Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
  • Optional: ein Spritzer Zitronen- oder Orangensaft

Instructions

  1. Vorbereitung: Stelle alle Zutaten bereit. Wenn du Knoblauch verwendest, schäle und presse ihn. Den Honig kannst du bei Bedarf leicht erwärmen, damit er flüssiger wird.
  2. Essig und Senf verrühren: Gib den Balsamico-Essig in eine mittelgroße Schüssel. Füge den körnigen Senf und den Dijon-Senf hinzu. Vermische alles mit einem Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Honig hinzufügen: Rühre den Honig ein, bis er sich vollständig mit dem Essig und Senf verbindet.
  4. Öl einarbeiten: Während du mit dem Schneebesen stetig rührst, gieße das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl dazu. So entsteht eine cremige Emulsion.
  5. Optionaler Knoblauch: Wenn du magst, rühre jetzt den gehackten Knoblauch unter.
  6. Abschmecken: Würze das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Gib je nach Geschmack einen Spritzer Zitronen- oder Orangensaft hinzu, um die Frische zu verstärken.
  7. Fertigstellen: Verrühre alles nochmals gut. Bei Bedarf kannst du das Dressing vor dem Servieren nochmals aufschütteln.

Notes

Das Dressing lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren, sollte aber vor dem Servieren gut geschüttelt werden, da sich Öl und Essig trennen können.

Für eine vegane Variante ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Je nach Geschmack kann die Menge von Senf und Honig angepasst werden.

Für eine cremigere Konsistenz kann ein Teelöffel Joghurt hinzugefügt werden.

Das Dressing eignet sich auch hervorragend als Marinade für Geflügel oder Gemüse.

  • Prep Time: 5