Ich erinnere mich noch genau, wie ich das erste Mal Pepper Steak mit Paprika und Zwiebeln zubereitet habe. Es war ein kalter Abend, und ich wollte etwas Herzhaftes, das schnell geht, aber trotzdem richtig gut schmeckt. Dieses Gericht hat mich sofort überzeugt – die Kombination aus zartem Steak, knackigen Paprikastreifen und karamellisierten Zwiebeln ist einfach unwiderstehlich. Seitdem ist Pepper Steak eines meiner Lieblingsgerichte, das ich immer wieder gerne koche, weil es nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und preiswert ist.
Was mich an diesem Rezept besonders fasziniert, ist die Art, wie die Aromen harmonisch zusammenkommen. Der würzige Pfeffer gibt dem Steak eine angenehme Schärfe, die durch die Süße der gebratenen Paprika und Zwiebeln wunderbar ausgeglichen wird. Dadurch entsteht ein Geschmackserlebnis, das satt macht und gleichzeitig frisch bleibt.
Außerdem ist Pepper Steak mit Paprika und Zwiebeln sehr vielseitig. Du kannst es als Hauptgericht mit Reis, Nudeln oder Brot servieren oder als Füllung für Sandwiches und Wraps verwenden. Es eignet sich ebenso für ein schnelles Abendessen unter der Woche wie für ein gemütliches Essen mit Freunden.
Auch die Zutaten sind erschwinglich und leicht erhältlich. Für dieses Rezept brauchst du gutes Rindfleisch, frische Paprika, Zwiebeln und ein paar Gewürze – alles Zutaten, die in fast jeder Küche vorhanden sind oder sich problemlos besorgen lassen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Du wirst Pepper Steak lieben, weil es einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig richtig lecker schmeckt. Das Steak wird außen schön angebraten und bleibt innen saftig. Paprika und Zwiebeln bringen Farbe und Süße ins Spiel, die perfekt zum herzhaften Fleisch passen.
Zudem kannst du das Rezept an deine Vorlieben anpassen – zum Beispiel die Schärfe mit mehr oder weniger Pfeffer regulieren oder unterschiedliche Paprikafarben verwenden, um es bunt und abwechslungsreich zu machen.
Vielseitig und anpassbar
Dieses Gericht bietet dir viele Möglichkeiten zur Variation. Du kannst statt Steak auch Rindergeschnetzeltes verwenden oder das Fleisch durch Puten- oder Hähnchenstreifen ersetzen. Für eine vegetarische Variante eignen sich gebratene Champignons oder Seitan als Ersatz.
Dazu passen viele Beilagen – Reis, Kartoffeln, Nudeln oder einfach frisches Baguette. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, kannst du das Gericht auch in einer Pfanne als schnelles One-Pan-Meal zubereiten.
Zutaten für das Rezept
-
400 g Rindersteak (z. B. Rumpsteak oder Hüftsteak)
-
2 große Paprikaschoten (rot und gelb)
-
2 mittelgroße Zwiebeln
-
2 EL Olivenöl
-
2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
Salz nach Geschmack
-
Optional: 1 Knoblauchzehe
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Die Zutaten sind einfach und erschwinglich. Die Kombination aus Pfeffer, Paprika und Zwiebeln macht das Gericht aromatisch und farbenfroh.
Jetzt erzähle ich dir, wie du dieses köstliche Pepper Steak mit Paprika und Zwiebeln ganz einfach selbst zubereitest. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell – perfekt für alle, die sich ein herzhaftes Gericht ohne großen Aufwand wünschen. Außerdem ist das Rezept sehr flexibel, sodass du es genau an deinen Geschmack anpassen kannst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung des Fleisches
Zuerst das Rindersteak aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 15 Minuten auf Raumtemperatur kommen lassen. Das Fleisch anschließend in dünne Streifen schneiden – quer zur Faser, damit es zarter wird. Wenn du möchtest, kannst du das Fleisch mit einem Küchenpapier trocken tupfen, damit es später beim Braten schön knusprig wird.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe oder halbe Ringe schneiden. Falls du Knoblauch verwendest, diesen ebenfalls fein hacken.
Schritt 3: Fleisch anbraten
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl erhitzen. Das Fleisch portionsweise bei hoher Hitze scharf anbraten, damit es außen eine schöne Bräunung bekommt, aber innen saftig bleibt. Dabei darauf achten, dass das Fleisch nicht zu voll in der Pfanne liegt, sonst wird es eher gedünstet statt gebraten. Nach dem Anbraten die Fleischstreifen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Schritt 4: Gemüse garen
Im verbliebenen Öl die Zwiebelringe und Paprikastreifen bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei gelegentlich umrühren, bis die Zwiebeln glasig und die Paprika leicht weich, aber noch bissfest sind. Falls du Knoblauch nutzt, gib ihn etwa eine Minute vor Ende der Garzeit dazu, damit er nicht verbrennt.
Schritt 5: Würzen und kombinieren
Das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne geben. Nun mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Paprikapulver und Salz würzen. Alles gut vermischen und kurz zusammen erhitzen, damit sich die Aromen verbinden. Falls du es besonders würzig magst, kannst du hier noch mehr Pfeffer oder Paprikapulver hinzufügen.
Schritt 6: Anrichten
Das fertige Pepper Steak mit Paprika und Zwiebeln auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Dazu passt Reis, Kartoffeln oder frisches Brot hervorragend.
Schnell und einfach
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 25–30 Minuten. Durch die einfache Handhabung ist dieses Gericht ideal, wenn es schnell gehen muss. Zudem braucht es keine ausgefallenen Zutaten und ist deshalb sehr alltagstauglich.
Individuell anpassbar
Du kannst das Rezept problemlos variieren. Statt Rindersteak funktionieren auch Puten- oder Hähnchenstreifen hervorragend. Für mehr Schärfe gib einfach Chili oder Cayennepfeffer dazu. Wer es milder mag, kann den Pfeffer reduzieren.
Auch das Gemüse lässt sich nach Geschmack erweitern. Zucchini, Champignons oder Zwiebeln in verschiedenen Sorten sind tolle Ergänzungen.
Beliebt bei vielen
Dieses Gericht punktet bei Gästen und Familie durch die Kombination aus herzhaftem Fleisch und frischem Gemüse. Die leichte Schärfe des Pfeffers zusammen mit der Süße der Paprika macht Pepper Steak zum echten Favoriten auf dem Tisch. Ob zum gemütlichen Abendessen oder als schnelles Mittagessen – der Geschmack begeistert immer wieder.
Print
Pepper Steak mit Paprika und Zwiebeln
- Total Time: 30
- Yield: 4 1x
Description
Pepper Steak mit Paprika und Zwiebeln ist ein schnelles, herzhaftes Gericht, das mit wenigen Zutaten einen intensiven Geschmack zaubert. Die Kombination aus zartem Steak, süßer Paprika und aromatischen Zwiebeln macht es zu einem vielseitigen Klassiker der Küche. Ideal für den Alltag oder wenn es mal schnell gehen muss.
Ingredients
- 400 g Rindersteak (Rumpsteak oder Hüftsteak)
- 2 große Paprikaschoten (rot und gelb)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz nach Geschmack
- Optional: 1 Knoblauchzehe
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Steak etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Fleisch quer zur Faser in dünne Streifen schneiden.
- Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Knoblauch fein hacken, falls verwendet.
- Olivenöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen.
- Fleisch portionsweise bei hoher Hitze scharf anbraten, bis es goldbraun und innen noch saftig ist. Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
- Zwiebeln und Paprika im verbliebenen Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig und die Paprika bissfest sind.
- Knoblauch eine Minute vor Ende der Garzeit hinzufügen.
- Fleisch zurück in die Pfanne geben, mit Pfeffer, Paprikapulver und Salz würzen. Gut vermengen und kurz erhitzen.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Notes
Fleisch unbedingt quer zur Faser schneiden, damit es zart bleibt.
Nicht zu viele Fleischstücke auf einmal anbraten, damit sie braten und nicht dünsten.
Für mehr Schärfe Pfeffer oder Chili nach Geschmack erhöhen.
Beilagen wie Reis oder Brot ergänzen das Gericht optimal.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 15
FAQs zum Pepper Steak mit Paprika und Zwiebeln
1. Welches Steak eignet sich am besten für dieses Rezept?
Am besten verwendest du ein mageres Steak wie Rumpsteak, Hüftsteak oder Filet. Diese Sorten sind zart und lassen sich gut in dünne Streifen schneiden.
2. Kann ich das Fleisch auch vorher marinieren?
Ja, das kannst du gerne machen. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen macht das Fleisch noch zarter und aromatischer. Für mindestens 30 Minuten marinieren, gerne auch länger.
3. Wie vermeide ich, dass das Fleisch zäh wird?
Schneide das Fleisch quer zur Faser in dünne Streifen und brate es nur kurz bei hoher Hitze an. So bleibt es saftig und zart.
4. Kann ich das Gericht auch mit Puten- oder Hähnchenfleisch zubereiten?
Ja, das funktioniert sehr gut. Die Zubereitung bleibt gleich, nur die Garzeit kann je nach Fleischart leicht variieren.
5. Wie scharf ist das Gericht?
Das Rezept ist moderat scharf durch den schwarzen Pfeffer. Du kannst die Schärfe aber ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du mehr oder weniger Pfeffer verwendest oder Chili hinzufügst.
6. Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Ja. Ersetze das Fleisch durch gebratene Champignons, Tofu oder Seitan. Die Paprika und Zwiebeln bleiben gleich.
7. Welche Beilagen passen am besten dazu?
Reis, Nudeln, Kartoffeln oder frisches Baguette passen hervorragend zum Pepper Steak. Auch ein frischer Salat ergänzt das Gericht gut.
8. Wie lange ist das Gericht im Kühlschrank haltbar?
Das Pepper Steak hält sich gut 1 bis 2 Tage im Kühlschrank, am besten luftdicht verpackt.
9. Kann ich das Fleisch auch im Ofen zubereiten?
Für dieses Rezept ist das scharfe Anbraten in der Pfanne ideal. Im Ofen zubereitet, fehlt die typische Kruste, die das Steak so lecker macht.
10. Kann ich gefrorenes Fleisch verwenden?
Frisches Fleisch ist besser, aber wenn du gefrorenes Fleisch nutzt, lasse es vollständig auftauen und tupfe es gut trocken, bevor du es anbrätst.