Mango-Gurken-Salat

Die Geschichte hinter dem Mango-Gurken-Salat

Ich erinnere mich, wie ich an einem heißen Sommertag das Bedürfnis nach etwas Frischem und Leichtem hatte – ein Gericht, das erfrischt, den Gaumen belebt und gleichzeitig voller knackiger Texturen und süßer Aromen steckt. Da lagen sie: eine reife Mango und eine knackige Gurke, die ich vom Markt mitgebracht hatte. Ich kombinierte beide mit ein paar frischen Kräutern und einer leichten Vinaigrette – und voilà, der Mango-Gurken-Salat war geboren!

Dieses Rezept hat sich schnell zu meinem Favoriten entwickelt, weil es so unkompliziert ist, aber dennoch mit seinen fruchtig-frischen Noten und dem knackigen Biss begeistert. Ideal für heiße Tage, als Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Warum du diesen Salat lieben wirst

Dieser Salat bringt frischen Wind auf deinen Teller:

  • Leicht und erfrischend: Perfekt an warmen Tagen, wenn man keine schweren Gerichte möchte.

  • Fruchtig und knackig: Die süße Mango trifft auf den kühlen Crunch der Gurke – eine unwiderstehliche Kombination.

  • Gesund und vitaminreich: Viele Vitamine, wenig Kalorien, dafür viel Geschmack.

  • Einfach und schnell: In unter 15 Minuten zubereitet, ohne viel Schnickschnack.

  • Vielseitig: Passt als Beilage zu Gegrilltem, als leichter Snack oder als erfrischende Vorspeise.

Vielseitigkeit, die dich begeistern wird

Der Mango-Gurken-Salat ist so wandelbar wie kaum ein anderes Rezept:

  • Du kannst ihn pur genießen, mit frischen Kräutern wie Minze oder Koriander verfeinern.

  • Für etwas Schärfe sorgt ein Hauch frischer Chili oder Ingwer in der Vinaigrette.

  • Wer mag, ergänzt ihn mit Avocado, Feta oder gerösteten Nüssen für mehr Biss und Geschmack.

  • Er eignet sich auch hervorragend als Topping für Sandwiches oder Wraps.

Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune anpassen und den Salat so immer wieder neu entdecken.

Erschwinglich und alltagstauglich

Für so viel Geschmack brauchst du keine teuren Zutaten:

  • Mango und Gurke sind oft günstig zu bekommen, vor allem in der Saison.

  • Ein bisschen Zitronen- oder Limettensaft, Olivenöl und ein paar Kräuter hast du meist sowieso im Haus.

  • Die Zubereitung ist simpel und erfordert keine besonderen Küchenhelfer oder exotische Zutaten.

So macht gesunde Ernährung Spaß und schont den Geldbeutel.

Zutaten für den Mango-Gurken-Salat

Hauptzutaten:

  • 1 reife Mango

  • 1 mittelgroße Salatgurke

  • 1 kleine rote Zwiebel (optional)

  • 1 Bund frische Minze oder Koriander

  • Saft von 1 Limette oder Zitrone

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional für mehr Geschmack:

  • 1 kleine rote Chilischote (entkernt, fein gehackt)

  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft (für die Vinaigrette)

  • 30 g geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne

  • Feta oder Ziegenkäse zum Bestreuen

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Bevor du mit dem Salatstartest, solltest du alle Zutaten bereitstellen:

  • Mango schälen und würfeln: Schäle die Mango vorsichtig mit einem scharfen Messer oder Sparschäler. Schneide dann das Fruchtfleisch vom Kern ab und würfle es in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, damit sie im Salat noch knackig bleiben.

  • Gurke waschen und schneiden: Die Gurke gründlich waschen und je nach Vorliebe schälen (die Schale kann leicht bitter sein, ist aber reich an Nährstoffen). Dann in dünne Scheiben oder halbe Scheiben schneiden. Für mehr Biss kannst du sie auch in Würfel schneiden.

  • Zwiebel fein hacken: Wenn du Zwiebel verwendest, schäle sie und schneide sie in feine Ringe oder kleine Würfel. Das mildert ihren Geschmack und verteilt sie gut im Salat.

  • Kräuter vorbereiten: Minze oder Koriander grob hacken – die Kräuter sorgen für frische Aromen.

  • Chili fein hacken (optional): Entferne die Kerne, wenn du es milder möchtest.

Schritt 2: Die Vinaigrette anrühren

In einer kleinen Schüssel oder einem Glas mischst du:

  • Den Saft der Limette oder Zitrone

  • Das Olivenöl

  • Den Honig oder Agavendicksaft (optional, für die süßliche Note)

  • Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack

Alles gut verrühren, bis die Vinaigrette leicht emulgiert.

Tipp: Wenn du magst, kannst du auch etwas frisch geriebenen Ingwer in die Vinaigrette geben – das gibt eine angenehme Schärfe und Frische.

Schritt 3: Salat mischen

In einer großen Schüssel vermischst du:

  • Die Mangowürfel

  • Die Gurkenscheiben oder Würfel

  • Die rote Zwiebel

  • Die frisch gehackten Kräuter

  • Optional die fein gehackte Chili

Gieße die Vinaigrette darüber und vermenge alles vorsichtig, damit die Mango nicht zerdrückt wird.

Schritt 4: Optionales Topping hinzufügen

Für mehr Crunch und Geschmack kannst du geröstete Nüsse oder Kerne über den Salat streuen. Erdnüsse, Cashews oder auch Sonnenblumenkerne passen hier super.

Wer mag, zerbröselt etwas Feta oder Ziegenkäse darüber – das gibt dem Salat eine cremige, herzhafte Note.

Schritt 5: Durchziehen lassen und servieren

Lass den Salat mindestens 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden. Im Kühlschrank bleibt er bis zu 2 Stunden frisch – perfekt, wenn du ihn vorbereiten möchtest.

Kurz vor dem Servieren nochmal umrühren und bei Bedarf mit etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.

Schnell & einfach – perfekt für heiße Tage

Die Zubereitung ist super schnell und eignet sich perfekt, wenn es draußen warm ist und du etwas Leichtes möchtest. Keine Hitze in der Küche, wenig Aufwand, großer Geschmack.

Variationsmöglichkeiten

  • Mit Avocado: Würfle eine reife Avocado und mische sie kurz vor dem Servieren unter, für eine cremige Komponente.

  • Mit Quinoa: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du vorab Quinoa kochen und mit in den Salat geben.

  • Mit Joghurt: Einen Klecks griechischen Joghurt oder pflanzlichen Joghurt als Dressing-Alternative verwenden.

  • Mit Mango-Chili-Sauce: Wer es scharf mag, kann etwas Mango-Chili-Sauce unter die Vinaigrette mischen.

  • Mit Limettenblättern: Für ein exotisches Aroma kannst du klein geschnittene Limettenblätter mit in den Salat geben.

Tipps für beste Ergebnisse

  • Verwende möglichst reife Mangos – sie sollten aromatisch und süß sein, aber nicht matschig.

  • Gurke am besten frisch kaufen, damit sie knackig bleibt.

  • Die Vinaigrette lieber sparsam dosieren und bei Bedarf nachwürzen, damit der Salat nicht zu sauer oder ölig wird.

  • Den Salat nicht zu lange stehen lassen, damit die Mango nicht zu weich wird.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mango-Gurken-Salat


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 10
  • Yield: 3 1x

Description

Dieser Mango-Gurken-Salat ist ein frisches, leichtes und aromatisches Gericht, perfekt für heiße Tage. Die süße Mango und der knackige Gurkencrunch harmonieren mit einer zitronigen Vinaigrette und frischen Kräutern zu einem schnellen und gesunden Genuss. Er eignet sich sowohl als Beilage zu Gegrilltem als auch als leichter Snack oder Vorspeise.


Ingredients

Scale

Für 2–3 Portionen:

  • 1 reife Mango
  • 1 mittelgroße Salatgurke
  • 1 kleine rote Zwiebel (optional)
  • 1 Bund frische Minze oder Koriander
  • Saft von 1 Limette oder Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional:

  • 1 kleine rote Chilischote, entkernt und fein gehackt
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 30 g geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne
  • Feta oder Ziegenkäse zum Bestreuen

Instructions

  1. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Gurke waschen, nach Belieben schälen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken (optional).
  4. Kräuter grob hacken, Chili fein schneiden (optional).
  5. In einer kleinen Schüssel Limettensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren.
  6. Mango, Gurke, Zwiebel, Kräuter und Chili in einer großen Schüssel vermengen.
  7. Die Vinaigrette darüber geben und vorsichtig mischen.
  8. Nach Belieben mit gerösteten Nüssen und Feta bestreuen.
  9. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen und frisch servieren.

Notes

Vinaigrette lieber sparsam verwenden und nach Geschmack anpassen.

Mango sollte reif, aber fest sein für besten Geschmack.

Salat maximal 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, um Knackigkeit zu erhalten.

Für vegane Variante Käse weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

  • Prep Time: 10

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Salat bis zu 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings empfehle ich, den Salat nicht länger stehen zu lassen, da die Mango und Gurke sonst Wasser ziehen und der Salat matschig werden kann. Für beste Frische die Vinaigrette erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Welche Mango eignet sich am besten?

Für diesen Salat solltest du eine reife, aber noch feste Mango verwenden, die süß und aromatisch ist. Sorten wie die „Alphonso“ oder „Kent“ Mango sind ideal. Achte darauf, dass die Mango nicht zu weich oder mehlig ist.

Kann ich statt Gurke auch anderes Gemüse nehmen?

Ja, du kannst die Gurke auch durch Zucchini (roh und dünn geschnitten) oder Sellerie ersetzen, wenn du möchtest. Allerdings bringt die Gurke einen besonders frischen und knackigen Kontrast zur süßen Mango.

Ist der Salat auch vegan und glutenfrei?

Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegan und glutenfrei, solange du keine tierischen Produkte wie Feta hinzufügst. Für eine vegane Variante kannst du den Käse einfach weglassen oder durch vegane Alternativen ersetzen.

Wie mache ich den Salat etwas schärfer?

Für etwas Schärfe kannst du fein gehackte frische Chili, Chiliflocken oder einen kleinen Klecks scharfe Mango-Chili-Sauce hinzufügen. Ingwer in der Vinaigrette sorgt ebenfalls für einen leichten Schärfekick.

Kann ich den Salat als Hauptgericht essen?

Ja, der Salat eignet sich gut als leichtes Hauptgericht, besonders an heißen Tagen. Wenn du ihn sättigender machen möchtest, kannst du Avocado, gekochte Quinoa, Kichererbsen oder gebratenes Hähnchen hinzufügen.

Was passt gut als Beilage zu diesem Salat?

Der Mango-Gurken-Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Hähnchen oder Tofu. Auch frisches Baguette oder geröstetes Naanbrot sind tolle Begleiter.

Wie bewahre ich den Salat am besten auf?

Am besten in einer luftdichten Schüssel im Kühlschrank, damit er frisch bleibt. Wenn du die Vinaigrette separat aufbewahrst und kurz vor dem Essen unterhebst, hält sich der Salat länger knackig.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star