Ich erinnere mich gut daran, wie ich zum ersten Mal diesen frischen Kartoffelsalat mit Radieschen ausprobiert habe. Es war im Frühling, als die Radieschen Saison hatten und ich etwas Leichtes und zugleich Knackiges auf den Tisch bringen wollte. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, würzigen Radieschen und einem cremigen Dressing hat mich sofort begeistert. Seitdem ist dieser Salat für mich ein echtes Lieblingsgericht, das einfach immer passt – ob als Beilage zum Grillen, zum Mittagessen oder als leichter Snack.
Was ich an diesem Kartoffelsalat besonders liebe, ist seine Frische und die perfekte Balance zwischen mild und pikant. Die Radieschen bringen genau die richtige Schärfe und Knackigkeit, die wunderbar mit den weichen Kartoffeln harmoniert. Das cremige Dressing rundet das Ganze ab und sorgt für einen tollen Geschmack.
Außerdem ist der Kartoffelsalat sehr vielseitig. Du kannst ihn klassisch servieren, aber auch mit frischen Kräutern, Frühlingszwiebeln oder einem Spritzer Zitronensaft variieren. Das macht ihn zu einem echten Allrounder, der sich leicht an jede Gelegenheit anpassen lässt.
Ein weiterer Vorteil: Die Zutaten sind preiswert und oft sowieso im Haus. Kartoffeln, Radieschen, Zwiebeln und ein paar weitere Basics – mehr brauchst du nicht, um ein leckeres Gericht auf den Tisch zu zaubern.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Kartoffelsalat ist ein frischer Genuss, der leicht und bekömmlich ist. Die knackigen Radieschen geben dem klassischen Kartoffelsalat eine tolle neue Note, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist. Das cremige Dressing ist perfekt abgestimmt und macht den Salat besonders saftig.
Außerdem ist das Rezept unkompliziert und schnell gemacht. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, und trotzdem bekommst du ein Gericht, das bei vielen sehr beliebt ist.
Vielseitig und anpassbar
Der Kartoffelsalat mit Radieschen lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst verschiedene Kräuter hinzufügen, zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie oder Dill. Wer mag, kann auch Frühlingszwiebeln oder kleine Essiggürkchen dazugeben. Das Dressing lässt sich mit etwas Senf, Joghurt oder Mayo variieren, je nachdem, wie cremig du es möchtest.
Der Salat passt hervorragend zu Gegrilltem, Fisch oder einfach als leichter Lunch. Auch kalt schmeckt er sehr gut und ist damit ideal zum Vorbereiten.
Zutaten für das Rezept
-
800 g festkochende Kartoffeln
-
150 g Radieschen
-
1 kleine rote Zwiebel
-
3 EL Apfelessig
-
4 EL Olivenöl
-
1 TL Senf
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Bund Schnittlauch oder Petersilie
-
Optional: 100 g Joghurt oder Mayonnaise
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Kartoffeln kochen
Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen, bis sie weich sind, aber noch etwas Biss haben. Danach das Wasser abgießen und die Kartoffeln kurz abkühlen lassen. Noch warm schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
Schritt 2: Radieschen und Zwiebel vorbereiten
Während die Kartoffeln kochen, die Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln oder in dünne Ringe schneiden.
Schritt 3: Dressing zubereiten
In einer Schüssel Apfelessig, Olivenöl und Senf miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du möchtest, kannst du Joghurt oder Mayonnaise hinzufügen, um das Dressing cremiger zu machen.
Schritt 4: Salat vermengen
Die warmen Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Radieschen und Zwiebeln hinzufügen. Das Dressing darüber geben und alles vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
Schritt 5: Kräuter hinzufügen
Den Schnittlauch oder die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zum Salat geben und nochmals vorsichtig unterheben.
Schritt 6: Ziehen lassen
Lass den Kartoffelsalat idealerweise mindestens 30 Minuten ziehen, damit die Aromen sich verbinden können. Bei Bedarf vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Schnell und einfach
In etwa 40 Minuten hast du einen frischen, knackigen Kartoffelsalat auf dem Tisch – perfekt für spontane Mahlzeiten oder zum Mitbringen.
Individuell anpassbar
Das Rezept lässt sich wunderbar variieren. Du kannst beispielsweise andere Essigsorten nutzen, wie Weißweinessig oder Balsamico. Für eine cremige Variante nimmst du einfach mehr Joghurt oder Mayonnaise. Wer es würziger mag, ergänzt das Dressing mit etwas Honig oder Senf.
Radieschen lassen sich gut mit Gurke, Paprika oder Frühlingszwiebeln kombinieren. Frische Kräuter wie Dill oder Basilikum geben zusätzliche Frische.
Beliebt bei vielen
Dieser Kartoffelsalat mit Radieschen überzeugt durch seine Frische und den knackigen Biss. Er ist eine tolle Alternative zum klassischen Kartoffelsalat und passt hervorragend zu Grillabenden, Picknicks oder als leichter Mittagssnack.
Print
Kartoffelsalat mit Radieschen
- Total Time: 35
- Yield: 4 1x
Description
Dieser frische Kartoffelsalat mit Radieschen ist eine leichte und knackige Variante des Klassikers. Mit seinem cremigen Dressing und der angenehmen Schärfe der Radieschen ist er perfekt für jede Jahreszeit. Egal ob als Beilage zum Grillen, zum Mittagessen oder als Snack zwischendurch – dieser Salat überzeugt durch einfachen Genuss und tolle Frische.
Ingredients
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 150 g Radieschen
- 1 kleine rote Zwiebel
- 3 EL Apfelessig
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Schnittlauch oder Petersilie
- Optional: 100 g Joghurt oder Mayonnaise
Instructions
- Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber noch Biss haben.
- Wasser abgießen, Kartoffeln kurz abkühlen lassen, schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
- Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln oder in dünne Ringe schneiden.
- Apfelessig, Olivenöl und Senf in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Joghurt oder Mayonnaise unterrühren.
- Kartoffeln, Radieschen und Zwiebeln in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen.
- Schnittlauch oder Petersilie waschen, fein hacken und unterheben.
- Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren ggf. nochmals abschmecken.
Notes
Die Kartoffeln nicht zu weich kochen, damit sie beim Vermengen nicht zerfallen.
Dressing nach Geschmack anpassen – mehr Joghurt für Cremigkeit, mehr Essig für Frische.
Salat kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 20
FAQs zum Kartoffelsalat mit Radieschen
1. Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Kochen ihre Form behalten und nicht zerfallen.
2. Kann ich den Salat schon am Vortag zubereiten?
Ja, der Salat schmeckt am nächsten Tag oft sogar besser, weil die Aromen durchziehen. Bewahre ihn gut abgedeckt im Kühlschrank auf.
3. Wie kann ich den Salat cremiger machen?
Füge einfach mehr Joghurt oder Mayonnaise zum Dressing hinzu, je nachdem, wie cremig du es magst.
4. Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, verwende dafür pflanzlichen Joghurt oder vegane Mayonnaise. Die übrigen Zutaten sind sowieso pflanzlich.
5. Wie lange ist der Salat im Kühlschrank haltbar?
Gut abgedeckt hält sich der Salat 1 bis 2 Tage frisch. Danach wird er etwas matschiger.
6. Kann ich andere Gemüse verwenden?
Ja, Gurken, Paprika oder Frühlingszwiebeln passen sehr gut und geben dem Salat eine weitere Frische.
7. Wie verhindere ich, dass die Kartoffeln matschig werden?
Koche die Kartoffeln nicht zu weich und schneide sie erst, wenn sie noch warm, aber nicht heiß sind. Vorsichtig vermengen.
8. Kann ich andere Essigsorten verwenden?
Ja, Weißweinessig, Balsamico oder Zitronensaft sind gute Alternativen.
9. Sollte ich die Zwiebeln vor dem Mischen blanchieren?
Das ist nicht nötig. Wenn dir der Zwiebelgeschmack zu intensiv ist, kannst du sie in kaltem Wasser einlegen.
10. Wie kann ich den Salat für Gäste optisch aufpeppen?
Garniere mit frischen Kräutern, Radieschenscheiben oder sogar essbaren Blüten für einen schönen Effekt.