Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Grüner Spargel trifft Pasta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 25
  • Yield: 3 1x

Description

Ein frisches, leichtes und wunderbar aromatisches Gericht: „Grüner Spargel trifft Pasta“ ist der perfekte Frühlingsklassiker. Zarter, bissfester grüner Spargel trifft auf al dente gekochte Pasta, umhüllt von Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und geschmolzenem Parmesan. Diese Kombination ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig, gesund und voller Geschmack. Ideal für den Alltag – aber auch raffiniert genug für Gäste.


Ingredients

Scale

Für 2–3 Portionen:

  • 250 g grüner Spargel
  • 200 g Pasta (z. B. Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle)
  • 12 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Bio-Zitrone (Saft & Schale)
  • 3 EL Olivenöl (extra vergine)
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Prise Chiliflocken
  • Optional: Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum)

Optional für mehr Abwechslung:

  • Geröstete Pinienkerne
  • 1 TL Butter (für eine cremigere Sauce)
  • Etwas Gemüsebrühe oder 100 ml Nudelwasser
  • Gebratene Garnelen oder Hähnchenstreifen (für Fleischliebhaber)

Instructions

  1. Pasta kochen:
    Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, kräftig salzen und die Pasta al dente kochen. Vor dem Abgießen ca. 100 ml Nudelwasser auffangen und beiseitestellen.
  2. Spargel vorbereiten:
    Grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden, in 3–4 cm lange Stücke schneiden. Spitzen extra beiseitelegen.
  3. Zitrone & Knoblauch:
    Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Knoblauch fein hacken.
  4. Spargel anbraten:
    Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Spargelstücke (ohne Spitzen) 4–5 Minuten anbraten. Dann die Spitzen hinzufügen und 2 weitere Minuten braten.
  5. Knoblauch & Zitrone:
    Knoblauch kurz mitbraten (nicht braun werden lassen), dann mit Zitronensaft ablöschen. Optional einen Schuss Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzugeben.
  6. Pasta unterheben:
    Die gekochte Pasta direkt in die Pfanne geben. Zitronenschale, Salz, Pfeffer und Chiliflocken zufügen. Alles gut vermengen.
  7. Parmesan einrühren:
    Parmesan nach und nach unterheben, bis sich eine cremige Sauce bildet. Bei Bedarf etwas Nudelwasser oder Butter hinzufügen.
  8. Abschmecken & servieren:
    Mit frischen Kräutern, gerösteten Nüssen oder Zitronenzesten garnieren und sofort servieren.

Notes

Parmesan kann durch vegane Alternative oder Hefeflocken ersetzt werden.

Für eine cremigere Sauce 1 TL Butter oder Frischkäse einrühren.

Für eine vegane Version Parmesan weglassen und mit Hefeflocken würzen.

Für mehr Protein Garnelen oder Hähnchenstreifen hinzufügen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15