Kleine Geschichte über das Rezept
Als Bäcker und Koch bin ich immer auf der Suche nach Gerichten, die nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten sind. Die Brokkoli-Pasta mit cremiger Käsesoße ist eines dieser Rezepte, die ich immer wieder gerne koche. Die Idee entstand an einem Tag, an dem ich frischen Brokkoli übrig hatte und nach einer schnellen, wohlschmeckenden Kombination suchte. Die cremige Käsesoße rundet das Gericht perfekt ab und macht es zu einem echten Wohlfühlessen.
Dieses Gericht ist für mich der Beweis, dass gesund nicht langweilig sein muss. Die Kombination aus knackigem Brokkoli und samtiger Sauce begeistert nicht nur mich, sondern auch Familie und Freunde immer wieder aufs Neue.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die Brokkoli-Pasta ist einfach, schnell und vollgepackt mit Geschmack. Sie vereint zarten Brokkoli mit einer cremigen, käsigen Sauce, die ohne viel Aufwand gelingt. Das Gericht ist vielseitig, sättigend und perfekt für den Alltag, wenn es mal schnell gehen soll.
Außerdem liefert der Brokkoli wichtige Vitamine und Ballaststoffe, während die Pasta Energie gibt. Die cremige Käsesoße sorgt für Genuss und macht das Gericht besonders lecker. Ein perfektes Gericht für alle, die gesunde Küche lieben, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Vielseitig
Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden oder die Soße mit Kräutern und Gewürzen verfeinern. Wer mag, ergänzt die Pasta mit gebratenem Hühnchen oder veganen Alternativen.
Auch bei der Pasta bist du flexibel – von Vollkornspaghetti über Penne bis hin zu glutenfreien Varianten ist alles möglich. So passt das Gericht zu vielen Ernährungsweisen und Vorlieben.
Günstig
Die Zutaten sind gut verfügbar und meist preiswert. Brokkoli und Pasta sind Grundzutaten, die häufig zuhause vorrätig sind. Die Käsesoße lässt sich mit einfachen Zutaten wie Milch und Käse zubereiten, ohne teure Extras.
Das Gericht ist eine tolle Möglichkeit, schnell und kostengünstig ein gesundes und leckeres Essen zuzubereiten.
Zutaten für das Rezept
-
300 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
-
300 g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
-
200 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
-
150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
-
1 EL Butter
-
1 EL Mehl
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
Wie man Brokkoli-Pasta mit cremiger Käsesoße zubereitet
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
-
Pasta kochen: Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanleitung al dente. Etwa 3 Minuten vor Ende der Kochzeit gibst du die Brokkoli-Röschen dazu. Dann alles abgießen und beiseitestellen.
-
Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 3 Minuten, bis sie glasig ist. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
-
Mehlschwitze herstellen: Streue das Mehl über die Butter-Zwiebel-Mischung und rühre gut um, damit keine Klümpchen entstehen. Lasse das Mehl etwa 1 Minute leicht anschwitzen.
-
Milch einrühren: Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren dazu, damit eine glatte Sauce entsteht. Erhitze die Sauce und lasse sie unter Rühren leicht eindicken.
-
Käse hinzufügen: Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Käse ein, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
-
Pasta und Brokkoli vermengen: Gib die abgegossene Pasta mit dem Brokkoli in die Käsesoße und vermische alles gut, damit die Pasta rundum mit der cremigen Sauce bedeckt ist.
-
Servieren: Die Brokkoli-Pasta sofort servieren. Nach Wunsch mit etwas extra Käse oder frischen Kräutern garnieren.
Schnell und einfach
Die Zubereitung ist unkompliziert und in etwa 25 Minuten erledigt. Während die Pasta und der Brokkoli kochen, kannst du die Sauce vorbereiten. So sparst du Zeit und kannst das Gericht frisch und warm genießen.
Die Zutaten sind überschaubar, und die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Perfekt also für den schnellen Genuss unter der Woche.
Anpassbar
-
Du kannst die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzen.
-
Statt Butter eignet sich auch Olivenöl für eine vegane Variante.
-
Der Käse lässt sich durch vegane Käsealternativen ersetzen oder mit Hefeflocken für den käsigen Geschmack ergänzt werden.
-
Für mehr Aroma kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
-
Wer mag, kann gebratenes Hühnchen oder gebackene Tofustücke dazu servieren.
Beliebt bei vielen
Das Gericht punktet mit seiner cremigen Konsistenz und dem frischen Biss des Brokkolis. Viele schätzen die Kombination aus herzhaftem Käse und gesunden Zutaten. Es ist ein echter Klassiker für alle, die Komfortessen lieben, ohne dabei auf Nährstoffe zu verzichten.
Print
Brokkoli-Pasta mit cremiger Käsesoße
- Total Time: 25
- Yield: 3 1x
Description
Diese Brokkoli-Pasta mit cremiger Käsesoße vereint gesunden Brokkoli mit einer samtigen Sauce und leckerer Pasta. Ein schnelles, einfaches Gericht, das sowohl sättigt als auch gut schmeckt – perfekt für den Alltag.
Ingredients
- 300 g Pasta (Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- 300 g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 150 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
Instructions
- Pasta in Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Brokkoli 3 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzufügen, dann abgießen.
- Butter in Topf erhitzen, Zwiebel glasig anbraten. Knoblauch kurz mitbraten.
- Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen.
- Milch langsam unter Rühren zugeben, aufkochen und eindicken lassen.
- Käse unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Pasta und Brokkoli mit der Käsesoße vermengen.
- Sofort servieren, nach Wunsch mit Kräutern oder extra Käse garnieren.
Notes
Milch kann durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Für vegane Varianten Käse durch Hefeflocken oder vegane Käsealternativen tauschen.
Pasta und Sauce möglichst frisch servieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 15
FAQs zur Brokkoli-Pasta mit cremiger Käsesoße
Kann ich andere Gemüsesorten statt Brokkoli verwenden?
Ja, zum Beispiel Blumenkohl, grüne Bohnen oder Zucchini passen ebenfalls gut.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Insgesamt etwa 25 bis 30 Minuten.
Kann ich die Käsesoße vegan zubereiten?
Ja, mit pflanzlicher Milch und veganem Käse oder Hefeflocken.
Wie verhindere ich, dass die Soße klumpt?
Langsames Einrühren der Milch in die Mehlschwitze und ständiges Rühren helfen, Klümpchen zu vermeiden.
Welche Pasta eignet sich am besten?
Penne, Fusilli oder Spaghetti sind ideal, Hauptsache al dente gekocht.
Kann ich die Soße im Voraus machen?
Ja, im Kühlschrank hält sie sich 1–2 Tage, dann gut aufwärmen.
Wie würze ich die Soße am besten?
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Frische Kräuter können für mehr Aroma sorgen.
Wie kann ich die Pasta proteinreicher machen?
Füge gebratenes Hähnchen, Tofu oder Kichererbsen hinzu.
Ist das Gericht glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Pasta verwendest, ja.
Kann ich die Pasta einfrieren?
Am besten frisch genießen, einfrieren ist nicht optimal wegen der Soße.
Wie viel Portionen ergibt das Rezept?
Ca. 2–3 Portionen.
Kann ich die Milch durch Sahne ersetzen?
Ja, das macht die Soße noch cremiger, erhöht aber den Fettgehalt.
Wie mache ich die Soße leichter?
Verwende fettarme Milch und reduziere die Buttermenge.
Passt geriebener Parmesan als Käse?
Ja, Parmesan schmeckt hervorragend in der Soße.
Wie bewahre ich Reste auf?
Im luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage.
Wie kann ich die Pasta für Kinder anpassen?
Die Soße mild würzen und eventuell das Gemüse feiner schneiden.
Ist das Gericht kalorienarm?
Es ist ausgewogen, kann durch Zutatenwahl leichter oder gehaltvoller sein.
Wie lange koche ich den Brokkoli?
3–5 Minuten bis er bissfest ist.
Kann ich die Pasta mit Knoblauch verfeinern?
Ja, einfach fein gehackten Knoblauch zu Zwiebeln hinzufügen.
Welche Kräuter passen gut dazu?
Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum.