Reispfanne mit Garnelen und Gemüse

Eine kleine Geschichte aus meiner Küche

Als Bäcker stehe ich oft früh auf, aber an manchen Tagen habe ich einfach Lust auf ein schnelles, gesundes Gericht, das mich mit Energie versorgt und trotzdem leicht ist. Eines Abends wollte ich genau das – etwas, das ich mit wenig Aufwand in einer Pfanne zubereiten kann und das voller frischer Aromen steckt. So entstand meine Reispfanne mit Garnelen und Gemüse. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil meiner schnellen Alltagsküche, denn sie schmeckt fantastisch, ist vielseitig und geht blitzschnell.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Reispfanne bringt alles mit, was ein gutes Gericht braucht: viel Geschmack, eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und Vitaminen sowie eine unkomplizierte Zubereitung. Die Garnelen sorgen für zarte Meeresfrüchte-Noten, das bunte Gemüse bringt Frische und Farbe auf den Teller und der Reis macht dich satt – alles vereint in einer Pfanne.

Außerdem punktet das Rezept mit seiner Vielseitigkeit. Du kannst je nach Saison dein Lieblingsgemüse einbauen und es deinen Vorlieben anpassen. Und das Beste: Du brauchst keine teuren Zutaten oder stundenlange Vorbereitung.

Vielseitig

Ob mit Paprika, Zucchini, Brokkoli oder Karotten – die Reispfanne passt sich deinem Vorrat an. Auch bei den Garnelen kannst du variieren: frisch, tiefgefroren, mit oder ohne Schale. Für Vegetarier lässt sich das Gericht einfach mit Tofu oder anderen pflanzlichen Proteinen ersetzen. Reis kannst du durch Quinoa, Couscous oder Bulgur tauschen, je nachdem, was du gerade zur Hand hast.

Das Gericht lässt sich außerdem würziger oder milder gestalten, je nach Geschmack und Gewürzvorrat. So wird die Reispfanne nie langweilig.

Günstig

Die Zutaten sind einfach und preiswert. Reis ist ohnehin ein günstiger Grundbaustein, Gemüse bekommst du je nach Saison günstig auf dem Markt oder im Supermarkt. Garnelen sind oft als Tiefkühlware gut erschwinglich und halten sich lange. Mit ein paar Gewürzen und Öl hast du schnell ein ausgewogenes Gericht, das mit wenigen Handgriffen auf dem Tisch steht.

Zutaten für das Rezept

Für 2 Personen brauchst du:

  • 200 g Garnelen (küchenfertig, geschält und entdarmt, frisch oder aufgetaut)

  • 150 g Reis (Jasmin- oder Basmatireis)

  • 1 rote Paprika, gewürfelt

  • 1 kleine Zucchini, gewürfelt

  • 1 Karotte, in feine Scheiben geschnitten

  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

  • Saft von 1/2 Zitrone

Wie man die Reispfanne mit Garnelen und Gemüse zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Reis kochen

Beginne damit, den Reis gründlich zu waschen. Anschließend koche ihn in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung, bis er gar, aber noch bissfest ist („al dente“). Gieße den Reis ab und stelle ihn beiseite.

2. Gemüse vorbereiten

Wasche und schneide Paprika, Zucchini und Karotte in kleine Würfel oder Scheiben. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

3. Garnelen vorbereiten

Falls du tiefgefrorene Garnelen nutzt, taue sie vollständig auf und tupfe sie trocken. Frische Garnelen ebenfalls abspülen und trocken tupfen.

4. Gemüse anbraten

Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib zuerst die Zwiebel und den Knoblauch hinein und dünste sie für etwa 2 Minuten, bis sie duften und leicht glasig sind. Füge dann Paprika, Zucchini und Karotte hinzu. Brate alles unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten an, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

5. Garnelen braten

Schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne oder nimm es heraus. Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne und erhitze ihn. Brate die Garnelen etwa 2 Minuten pro Seite, bis sie rosa und gar sind. Würze sie dabei mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

6. Reis und Garnelen mischen

Gib den Reis und das Gemüse zurück in die Pfanne zu den Garnelen. Vermenge alles sorgfältig, damit sich die Aromen verbinden. Gib Kreuzkümmel (falls verwendet) und Zitronensaft hinzu. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.

7. Anrichten

Serviere die Reispfanne heiß, garniert mit frischer Petersilie oder Koriander. Ein zusätzlicher Spritzer Zitrone rundet den Geschmack ab.

Schnell und einfach

Die Reispfanne ist in etwa 30 Minuten zubereitet. Während der Reis kocht, kannst du das Gemüse schneiden und die Garnelen vorbereiten, sodass die Arbeitsschritte parallel laufen.

Anpassbar

Je nach Saison und Vorrat kannst du das Gemüse austauschen oder ergänzen – zum Beispiel mit Brokkoli, Erbsen oder Champignons. Statt Reis eignen sich auch Couscous oder Quinoa gut. Für eine schärfere Variante kannst du Chili oder Paprikaflocken hinzufügen.

Beliebt bei vielen

Das Gericht ist ideal für Familien, Singles und alle, die sich gesund und lecker ernähren möchten. Es überzeugt durch einfache Zutaten, gute Bekömmlichkeit und vielseitige Variationsmöglichkeiten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Reispfanne mit Garnelen und Gemüse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 1x

Description

Diese Reispfanne kombiniert zarte Garnelen mit knackigem Gemüse und lockerem Reis zu einem schnellen, gesunden Gericht. Perfekt für den Alltag, wenn es mal unkompliziert, aber dennoch lecker sein soll. Die frischen Aromen von Paprika, Zucchini und Karotten ergänzen die Meeresfrüchte ideal. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Kochprozess zauberst du im Handumdrehen ein vollwertiges Essen.


Ingredients

Scale

Für 2 Portionen:

  • 200 g Garnelen (küchenfertig, geschält und entdarmt, frisch oder aufgetaut)
  • 150 g Reis (Jasmin- oder Basmatireis)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in feine Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
  • Saft von 1/2 Zitrone

Instructions

  1. Reis gründlich waschen und nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser kochen. Abgießen und beiseitestellen.
  2. Paprika, Zucchini, Karotte, Zwiebel und Knoblauch vorbereiten (würfeln bzw. schneiden).
  3. Garnelen auftauen (falls tiefgefroren), trocken tupfen.
  4. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten (ca. 2 Minuten).
  5. Paprika, Zucchini und Karotte hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
  6. Garnelen mit restlichem Öl in die Pfanne geben und je Seite 2 Minuten braten, bis sie rosa und durch sind.
  7. Reis dazugeben, mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Alles gut vermengen und kurz erwärmen.
  8. Mit Petersilie oder Koriander bestreuen und servieren.

Notes

Statt Garnelen kannst du Puten-Bacon oder Hähnchenschinken verwenden.

Die Gewürze lassen sich je nach Geschmack anpassen.

Für eine vegetarische Variante einfach Garnelen weglassen und durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.

Die Reispfanne eignet sich gut zum Vorbereiten und Aufbewahren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Reispfanne mit Garnelen und Gemüse

Kann ich tiefgefrorene Garnelen für die Reispfanne verwenden?

Ja, das funktioniert sehr gut. Achte darauf, die Garnelen vollständig aufzutauen und gut trocken zu tupfen, damit sie beim Braten schön knusprig werden und nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.

Welches Gemüse passt sonst noch gut in die Reispfanne?

Neben Paprika, Zucchini und Karotten eignen sich auch Brokkoli, grüne Erbsen, Champignons oder Frühlingszwiebeln hervorragend. Du kannst je nach Saison und Geschmack variieren.

Kann ich das Rezept auch vegetarisch machen?

Ja, du kannst die Garnelen durch Tofu, Tempeh oder andere pflanzliche Proteinquellen ersetzen. Für den Geschmack empfehle ich, den Tofu vorher mit Gewürzen zu marinieren und knusprig anzubraten.

Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Insgesamt benötigst du etwa 30 bis 35 Minuten, je nachdem, wie schnell du die Zutaten vorbereitest.

Kann ich das Gericht vorbereiten und aufbewahren?

Die Reispfanne lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt aufgewärmt fast wie frisch. Lagere sie am besten in einem luftdichten Behälter und verbrauche sie innerhalb von 1–2 Tagen.

Ist die Reispfanne glutenfrei?

Ja, wenn du normalen Reis verwendest, ist das Gericht glutenfrei. Achte nur darauf, dass deine Gewürze und Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Füge einfach frische oder getrocknete Chilischoten, Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzu. Du kannst die Schärfe auch mit scharfer Paprika oder einem Spritzer Sriracha erhöhen.

Kann ich die Reispfanne auch mit Puten-Bacon oder Hähnchenschinken machen?

Ja, das ist eine leckere Alternative. Brate den Puten-Bacon oder Hähnchenschinken vorher knusprig an und mische ihn kurz vor dem Servieren unter die Reispfanne.

Welche Beilagen passen zur Reispfanne?

Die Reispfanne ist ein komplettes Gericht, das keine Beilagen benötigt. Wer möchte, kann einen frischen Salat oder ein Stück knuspriges Brot dazu reichen.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star