Gesunde Gemüsepfanne mit Feta

Eine kleine Geschichte aus meiner Küche

Als Bäcker liegt mein Schwerpunkt oft auf Teigen und süßen Köstlichkeiten, doch zwischendurch sehne ich mich nach etwas Leichtem und Gesundem. Diese Gemüsepfanne mit Feta ist genau das: ein buntes, vitaminreiches Gericht, das schnell zubereitet ist und mit seinem würzigen Feta für das gewisse Extra sorgt. Es erinnert mich an sommerliche Abende, wenn frisches Gemüse und Kräuter den Geschmack prägen und einfach glücklich machen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Die Gemüsepfanne ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig und schnell gemacht. Mit frischem Gemüse und cremigem Feta kombiniert, bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Ballaststoffen und Proteinen. Sie eignet sich hervorragend als leichtes Hauptgericht, Beilage oder sogar als Meal-Prep-Gericht für die Woche.

Vielseitig

Das Rezept lässt sich problemlos an saisonales Gemüse anpassen. Ob Zucchini, Paprika, Auberginen, Tomaten oder Brokkoli – alles passt wunderbar zusammen. Der Feta kann durch anderen Käse wie Halloumi oder Mozzarella ersetzt werden. Auch Kräuter lassen sich variieren, je nachdem, was du zu Hause hast.

Günstig

Gemüse und Feta sind preiswerte Zutaten, die in fast jedem Supermarkt erhältlich sind. Das Gericht benötigt nur wenige Gewürze und Öl, was es zu einer günstigen, aber dennoch geschmackvollen Mahlzeit macht.

Zutaten für das Rezept

Für 2 Portionen brauchst du:

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 rote Paprika

  • 1 kleine Aubergine

  • 1 rote Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 150 g Feta-Käse

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräutermischung

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Wie man die gesunde Gemüsepfanne mit Feta zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Gemüse vorbereiten

Wasche die Zucchini, Paprika und Aubergine. Schneide die Zucchini und Aubergine in etwa 1 cm dicke Scheiben oder Würfel. Entferne die Kerne der Paprika und schneide sie ebenfalls in Stücke. Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Streifen. Den Knoblauch fein hacken oder pressen.

2. Gemüse anbraten

Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch hinein und dünste sie für 2–3 Minuten, bis sie glasig sind. Füge dann die Auberginenwürfel hinzu und brate sie 5 Minuten an, bis sie etwas weich werden.

3. Paprika und Zucchini hinzufügen

Gib nun die Paprika und Zucchini in die Pfanne. Brate alles zusammen unter gelegentlichem Rühren weitere 7–8 Minuten, bis das Gemüse bissfest ist.

4. Würzen

Streue den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer über das Gemüse und vermenge alles gut.

5. Feta hinzufügen

Zerbrösele den Feta-Käse grob über das Gemüse in der Pfanne. Decke die Pfanne ab und lasse den Feta 2–3 Minuten leicht erwärmen, sodass er leicht anschmilzt, aber nicht komplett zerläuft.

6. Servieren

Gib die Gemüsepfanne auf Teller und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie. Sie schmeckt warm und passt hervorragend zu frischem Brot oder als leichte Mahlzeit.

Schnell und einfach

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt ca. 25 Minuten. Das Rezept ist perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch gesund und lecker sein soll.

Anpassbar

Du kannst das Gemüse je nach Saison oder Vorrat anpassen, zum Beispiel mit Tomaten, Brokkoli oder Champignons. Für eine vegane Variante ersetze den Feta durch einen pflanzlichen Käseersatz.

Beliebt bei vielen

Die Gemüsepfanne ist bei Gemüsefans sehr beliebt, da sie leicht, aromatisch und sättigend zugleich ist. Auch für Gäste eignet sie sich hervorragend, da sie unkompliziert und optisch ansprechend ist.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesunde Gemüsepfanne mit Feta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 1x

Description

Diese bunte Gemüsepfanne kombiniert Zucchini, Paprika und Aubergine mit aromatischem Feta. Schnell zubereitet und voller Vitamine ist sie ein leichtes, gesundes Gericht, das sich vielseitig variieren lässt. Ideal für den Alltag oder als Beilage zu anderen Speisen.


Ingredients

Scale

Für 2 Portionen:

  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Zucchini, Paprika und Aubergine waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
  2. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 2–3 Minuten glasig dünsten.
  4. Auberginenwürfel hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
  5. Paprika und Zucchini dazugeben und 7–8 Minuten weiterbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
  6. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
  7. Feta grob zerbröseln, über das Gemüse streuen, Pfanne abdecken und 2–3 Minuten erwärmen.
  8. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

Gemüse je nach Saison variieren.

Für vegane Varianten Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.

Passt als Hauptgericht oder Beilage.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur gesunden Gemüsepfanne mit Feta

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, du kannst fast jedes Gemüse nach Belieben hinzufügen oder austauschen, z. B. Tomaten, Brokkoli, Champignons oder grüne Bohnen.

Eignet sich das Gericht auch zum Mitnehmen?

Ja, die Gemüsepfanne eignet sich gut als Meal Prep und schmeckt auch kalt oder aufgewärmt sehr lecker.

Wie lange ist die Gemüsepfanne haltbar?

Im Kühlschrank hält sie sich gut 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Kann ich den Feta durch veganen Käse ersetzen?

Ja, für eine vegane Variante kannst du pflanzlichen Käse oder zerdrückten Tofu verwenden.

Wie würze ich das Gericht für mehr Schärfe?

Füge Chili-Flocken oder frische Chilischoten hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu geben.

Passt die Gemüsepfanne als Beilage oder Hauptgericht?

Beides ist möglich. Sie eignet sich gut als leichtes Hauptgericht oder als bunte Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star