Einfaches Rezept für Feta Kartoffeln Ofengemüse

Eine kleine Geschichte aus meiner Küche

Manchmal darf es in meiner Küche schnell und unkompliziert gehen, aber trotzdem soll das Essen lecker und herzhaft sein. Dieses Rezept für Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse ist genau so ein Gericht. Es verbindet knusprige Kartoffeln und buntes Gemüse mit würzigem, cremigem Feta – perfekt für Tage, an denen ich wenig Zeit habe, aber nicht auf guten Geschmack verzichten möchte.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Das Gericht ist super einfach zuzubereiten und braucht nur wenige Zutaten. Die Kombination aus geröstetem Gemüse und geschmolzenem Feta bringt eine wunderbare Harmonie aus Texturen und Aromen. Zudem kannst du das Ofengemüse nach Saison anpassen und das Gericht flexibel gestalten.

Vielseitig

Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Karotten oder Brokkoli verwenden. Der Feta lässt sich auch gut mit anderen Käsesorten wie Mozzarella oder Ziegenkäse ersetzen. Das Rezept eignet sich als Hauptgericht oder als leckere Beilage.

Günstig

Kartoffeln und Gemüse sind preiswerte Zutaten, die oft in der Küche vorrätig sind. Feta sorgt mit seinem intensiven Geschmack für ein besonderes Aroma, ohne viel Aufwand oder Kosten zu verursachen.

Zutaten für das Rezept

Für 3-4 Portionen brauchst du:

  • 800 g Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)

  • 1 rote Paprika

  • 1 Zucchini

  • 1 rote Zwiebel

  • 150 g Feta-Käse

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin

  • Salz und Pfeffer

  • 2 Knoblauchzehen

ChatGPT said:

Wie man die Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Kartoffeln vorbereiten

Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in mundgerechte Stücke, etwa 2–3 cm groß. Du kannst die Kartoffeln auch schälen, wenn du möchtest, die Schale gibt aber zusätzlichen Geschmack und Textur.

2. Gemüse schneiden

Wasche die Paprika und Zucchini. Entferne die Kerne der Paprika und schneide sie sowie die Zucchini in grobe Stücke. Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in grobe Spalten. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie grob.

3. Gemüse und Kartoffeln würzen

Gib Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Zwiebel und Knoblauch in eine große Schüssel. Füge 3 EL Olivenöl, Thymian oder Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass das Gemüse und die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.

4. Backofen vorheizen

Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.

5. Gemüse und Kartoffeln auf Backblech verteilen

Verteile die gewürzten Kartoffeln und das Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu dicht liegen, damit sie schön rösten können.

6. Backen

Backe das Gemüse und die Kartoffeln für ca. 30–35 Minuten, bis sie gar und leicht gebräunt sind. Zwischendurch kannst du sie einmal wenden, damit sie gleichmäßig garen.

7. Feta hinzufügen

Zerbrösele den Feta-Käse grob und streue ihn in den letzten 10 Minuten über das Gemüse auf dem Backblech. So schmilzt der Feta leicht und verbindet sich mit dem Gemüse.

8. Servieren

Nimm das Backblech aus dem Ofen und serviere die Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse direkt. Sie passen gut als Hauptgericht oder als Beilage zu Salaten und gegrilltem Fleisch.

Schnell und einfach

Die Vorbereitung dauert nur ca. 10 Minuten, und das Backen erledigt der Ofen fast von selbst. Perfekt für stressfreie, leckere Mahlzeiten.

Anpassbar

Du kannst je nach Saison weiteres Gemüse hinzufügen, z. B. Karotten, Brokkoli oder Champignons. Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch veganen Käse oder zerdrückten Tofu ersetzen.

Beliebt bei vielen

Das Gericht überzeugt mit seiner Einfachheit, Vielseitigkeit und dem leckeren Geschmack – ideal für die ganze Familie.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Einfaches Rezept für Feta Kartoffeln Ofengemüse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 45
  • Yield: 4 1x

Description

Knusprige Kartoffeln und buntes Ofengemüse treffen auf würzigen, cremigen Feta – dieses einfache Gericht ist schnell gemacht und bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch. Ideal für unkomplizierte, gesunde Mahlzeiten.


Ingredients

Scale

Für 3–4 Portionen:

  • 800 g Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 150 g Feta-Käse
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Kartoffeln waschen und in 2–3 cm große Stücke schneiden.
  2. Paprika entkernen und zusammen mit Zucchini in grobe Stücke schneiden.
  3. Zwiebel schälen und in grobe Spalten schneiden. Knoblauch grob hacken.
  4. Kartoffeln und Gemüse mit Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  5. Alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  6. Bei 200 °C ca. 30–35 Minuten backen, dabei einmal wenden.
  7. Feta zerbröseln, in den letzten 10 Minuten über das Gemüse streuen.
  8. Aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und servieren.

Notes

Gemüse nach Saison variieren.

Feta durch veganen Käse ersetzen für vegane Variante.

Passt als Hauptgericht oder Beilage.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 35

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse

Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, fast jedes Gemüse eignet sich zum Rösten, zum Beispiel Karotten, Brokkoli, Champignons oder Süßkartoffeln.

Wie lange sind die Reste haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Ofengemüse gut 2–3 Tage. Am besten luftdicht verschließen und vor dem Essen erwärmen.

Kann ich Feta durch andere Käsesorten ersetzen?

Ja, Mozzarella, Ziegenkäse oder Halloumi sind gute Alternativen. Für eine vegane Variante eignen sich pflanzliche Käseersatzprodukte.

Muss ich die Kartoffeln schälen?

Nein, die Schale gibt zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe. Wenn du es lieber magst, kannst du sie aber schälen.

Wie würze ich das Gericht, wenn ich es schärfer mag?

Füge Chili-Flocken oder frischen gehackten Chili hinzu, entweder direkt beim Würzen oder als Topping.

Kann ich das Gericht vorbereiten und später backen?

Ja, du kannst das Gemüse und die Kartoffeln vorbereiten, im Kühlschrank lagern und später frisch backen.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star