Schnelle Gnocchi-Pfanne

Kleine Geschichte über das Rezept

Als Bäcker und Hobbykoch schätze ich Gerichte, die schnell, lecker und unkompliziert sind – besonders an stressigen Tagen. Die schnelle Gnocchi-Pfanne ist für mich so ein Rezept: Sie ist in wenigen Minuten fertig, braucht kaum Vorbereitung und schmeckt trotzdem richtig gut. Ob als Mittagessen nach der Arbeit oder schnelles Abendessen – dieses Gericht hat sich bei mir fest etabliert, weil es so vielseitig ist und mit wenigen Zutaten auskommt.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Gnocchi-Pfanne ist ein echtes Allroundtalent. Sie ist einfach zuzubereiten, sättigend und lässt sich mit verschiedenen Zutaten variieren. Perfekt für alle, die keine Zeit für aufwendiges Kochen haben, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Die Kombination aus knusprig gebratenen Gnocchi, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern macht das Gericht besonders lecker.

Vielseitig

Du kannst die Gnocchi-Pfanne ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit Paprika, Zucchini, Tomaten oder Spinat – alles passt super. Auch unterschiedliche Gewürze oder frische Kräuter bringen immer neue Geschmackserlebnisse. Für mehr Protein kannst du Puten-Bacon oder Hähnchenschinken ergänzen. So bleibt das Gericht abwechslungsreich und immer wieder spannend.

Günstig

Die Zutaten sind einfach und preiswert: Gnocchi, frisches Gemüse und ein paar Gewürze reichen meist schon aus. Das macht das Gericht zu einer günstigen Alternative für ein leckeres, sättigendes Essen ohne großen Aufwand. Außerdem sind Gnocchi schnell zuzubereiten und halten sich gut im Kühlschrank.

Zutaten für das Rezept

  • 500 g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)

  • 1 rote Paprika

  • 1 Zucchini

  • 1 Zwiebel

  • 2 EL Olivenöl

  • 100 g Hähnchenschinken (optional)

  • 1 Knoblauchzehe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Basilikum- oder Petersilienblätter zum Garnieren

Mit diesen Zutaten kannst du eine leckere, schnelle Gnocchi-Pfanne zaubern, die nicht nur schmeckt, sondern auch schnell auf dem Tisch steht. Im nächsten Teil zeige ich dir die genaue Zubereitung Schritt für Schritt.

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung der schnellen Gnocchi-Pfanne ist unkompliziert und perfekt für jeden, der wenig Zeit hat. In wenigen Schritten bereitest du ein aromatisches Gericht zu, das durch die Kombination von knusprigen Gnocchi, frischem Gemüse und herzhaftem Hähnchenschinken überzeugt. Wichtig ist, die Gnocchi goldbraun zu braten und das Gemüse knackig zu halten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    Paprika und Zucchini waschen, entkernen (Paprika) und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenschinken in Streifen schneiden.

  2. Gnocchi anbraten:
    In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Gnocchi darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun und knusprig braten. Herausnehmen und beiseitestellen.

  3. Gemüse anbraten:
    Im gleichen Öl Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Paprika und Zucchini dazugeben und 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

  4. Hähnchenschinken hinzufügen:
    Hähnchenschinkenstreifen in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis sie leicht knusprig sind.

  5. Gnocchi zurückgeben:
    Die knusprigen Gnocchi wieder in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für 2–3 Minuten zusammen erhitzen.

  6. Abschmecken:
    Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie unterheben.

  7. Servieren:
    Die Gnocchi-Pfanne sofort heiß servieren.

Schnell und einfach

Das Gericht ist in ca. 20 Minuten fertig und ideal, wenn es mal schnell gehen soll. Die wenigen Zutaten brauchst du nur kurz vorzubereiten, und die Pfanne erledigt den Rest.

Anpassbar

Du kannst das Rezept problemlos variieren, zum Beispiel mit anderem Gemüse wie Spinat oder Tomaten. Statt Hähnchenschinken passt auch Puten-Bacon oder eine vegetarische Variante mit Feta-Käse oder Tofu.

Beliebt bei vielen

Diese Gnocchi-Pfanne ist bei Jung und Alt beliebt, da sie einfach, lecker und sättigend ist. Ob als Mittagessen oder schnelles Abendgericht – das Rezept kommt immer gut an.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelle Gnocchi-Pfanne


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 25
  • Yield: 4 1x

Description

Diese schnelle Gnocchi-Pfanne ist ein unkompliziertes, leckeres Gericht für jede Gelegenheit. Mit wenigen Zutaten zubereitet, begeistert sie durch knusprige Gnocchi, frisches Gemüse und herzhaften Hähnchenschinken. Perfekt für den schnellen Genuss zuhause.


Ingredients

Scale
  • 500 g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Hähnchenschinken (optional)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikum- oder Petersilienblätter zum Garnieren

Instructions

  1. Paprika und Zucchini waschen, schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Hähnchenschinken in Streifen schneiden.
  2. Öl in Pfanne erhitzen, Gnocchi goldbraun anbraten, herausnehmen.
  3. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Paprika und Zucchini 5–7 Minuten anbraten.
  4. Hähnchenschinken zugeben und kurz mitbraten.
  5. Gnocchi zurück in die Pfanne geben, vermengen und 2–3 Minuten erhitzen.
  6. Mit Salz, Pfeffer würzen, Kräuter unterheben.
  7. Sofort servieren.

Notes

Gnocchi brauchen hohe Hitze für knusprige Oberfläche.

Gemüse sollte bissfest bleiben.

Hähnchenschinken kann durch Puten-Bacon ersetzt werden.

Frische Kräuter zum Schluss hinzufügen für Frische.

Gericht am besten frisch genießen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15

FAQs

1. Kann ich die Gnocchi auch selbst machen?

Ja, selbstgemachte Gnocchi funktionieren wunderbar und geben dem Gericht eine persönliche Note. Sie brauchen jedoch etwas mehr Zeit zur Vorbereitung.

2. Wie mache ich die Gnocchi besonders knusprig?

Brate die Gnocchi in ausreichend heißem Öl und lasse sie auf einer Seite gut anbräunen, bevor du sie wendest. So bekommen sie eine schöne Kruste.

3. Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja, ersetze den Hähnchenschinken durch Tofu oder Räuchertofu und verwende pflanzliches Öl.

4. Welche Kräuter passen besonders gut?

Frisches Basilikum, Petersilie oder Thymian passen hervorragend zu diesem Gericht.

5. Kann ich die Gnocchi-Pfanne vorbereiten?

Am besten frisch zubereiten, da Gnocchi beim Aufwärmen an Knusprigkeit verlieren.

6. Wie lange dauert die Zubereitung?

Ca. 20–25 Minuten von Vorbereitung bis fertig.

7. Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, Spinat, Champignons oder Zucchini passen gut und können je nach Saison variieren.

8. Wie würze ich das Gericht am besten?

Mit Salz, Pfeffer, eventuell einer Prise Paprikapulver oder Chiliflocken für mehr Würze.

9. Gibt es eine kalorienärmere Variante?

Ja, Gnocchi kannst du durch gedünstetes Gemüse oder Zucchinistreifen ersetzen.

10. Passt Käse dazu?

Frisch geriebener Parmesan oder Mozzarella schmecken toll dazu und sorgen für cremigen Geschmack.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star