Kleine Geschichte über das Rezept
Als Bäcker und Hobbykoch liebe ich es, klassische Gerichte neu zu entdecken und mit frischen Zutaten zu verfeinern. Hähnchen Stroganoff ist für mich so ein Gericht: Ein moderner Twist des traditionellen Rindfleisch Stroganoff, aber leichter und dennoch vollmundig im Geschmack. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Sauce und frischen Kräutern macht es zu einem echten Wohlfühlessen. Dieses Rezept begleitet mich oft an Tagen, an denen ich etwas Besonderes, aber trotzdem unkompliziert Kochen möchte.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Hähnchen Stroganoff besticht durch seine cremige Textur und den herzhaften Geschmack, der perfekt mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln harmoniert. Es ist vielseitig, da du je nach Lust und Vorrat Zutaten hinzufügen oder weglassen kannst. Zudem ist es günstiger und fettärmer als die klassische Variante mit Rindfleisch, aber mindestens genauso lecker. Das Gericht ist außerdem schnell zubereitet und eignet sich ideal für die Familie oder Gäste.
Vielseitig
Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Ob mit Champignons, Paprika oder frischen Kräutern – Hähnchen Stroganoff schmeckt immer köstlich. Du kannst die Sauce mit saurer Sahne, Joghurt oder pflanzlichen Alternativen cremig machen. Für eine low-carb Variante passt Blumenkohlreis sehr gut dazu. Außerdem kannst du Hähnchenschinken oder Puten-Bacon ergänzen, um dem Gericht eine zusätzliche Würze zu geben.
Günstig
Die Hauptzutaten – Hähnchenbrust, Zwiebeln, Pilze und saure Sahne – sind leicht erhältlich und preiswert. Dieses Gericht bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, weil es sättigt und mit einfachen Zutaten viel Geschmack liefert. Es ist ideal für den Alltag, wenn du ohne großen Aufwand etwas Leckeres kochen möchtest.
Zutaten für das Rezept
-
500 g Hähnchenbrustfilet
-
1 große Zwiebel
-
200 g Champignons
-
2 EL Olivenöl
-
150 g saure Sahne
-
1 EL Tomatenmark
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL getrockneter Oregano
-
100 ml Gemüsebrühe
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Mit diesen Zutaten kannst du ein cremiges, herzhaftes Hähnchen Stroganoff zubereiten, das sich ideal für eine schnelle Mahlzeit eignet. Im nächsten Teil erkläre ich dir die Zubereitung Schritt für Schritt.
Wie man dieses Rezept zubereitet
Die Zubereitung von Hähnchen Stroganoff ist einfach und schnell. Mit frischen Zutaten und einer cremigen Sauce erhältst du ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe passt. Wichtig ist, das Hähnchen gleichmäßig anzubraten und die Sauce sorgfältig zu würzen, damit alle Aromen sich gut entfalten können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
-
Vorbereitung:
Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. -
Hähnchen anbraten:
In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin bei mittlerer bis hoher Hitze rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. -
Zwiebeln und Champignons anbraten:
Im gleichen Öl die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die Champignons hinzufügen und braten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. -
Tomatenmark und Gewürze:
Tomatenmark, Paprikapulver und Oregano zu den Pilzen und Zwiebeln geben. Kurz mit anrösten, damit sich die Aromen entfalten. -
Flüssigkeit hinzufügen:
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles gut verrühren. Die Flüssigkeit leicht einkochen lassen, bis sie sämig wird. -
Saure Sahne unterrühren:
Die saure Sahne einrühren und gut mit der Sauce vermischen. Die Hitze reduzieren, damit die Sauce nicht gerinnt. -
Hähnchen zurück in die Pfanne:
Die angebratenen Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne geben und alles vorsichtig vermengen. Für etwa 5 Minuten zusammen köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und das Fleisch durchgart. -
Abschmecken:
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Optional kannst du frisch gehackte Petersilie unterrühren oder zum Garnieren verwenden.
Schnell und einfach
Das Gericht ist in ca. 30 Minuten fertig und eignet sich hervorragend, wenn es schnell gehen soll. Es benötigt keine besonderen Kochkenntnisse und bietet trotzdem einen intensiven, cremigen Geschmack.
Anpassbar
Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du zum Beispiel Hähnchenschinken oder Puten-Bacon anbrätst und unterrührst. Für eine vegane Variante lässt sich das Hähnchen durch Sojastreifen ersetzen und die saure Sahne durch eine pflanzliche Creme.
Beliebt bei vielen
Hähnchen Stroganoff ist ein Klassiker, der bei Jung und Alt gut ankommt. Die Kombination aus zartem Fleisch, cremiger Sauce und würzigen Pilzen macht es zum Lieblingsgericht vieler Familien. Egal ob als Mittagessen oder zum Abendbrot – dieses Rezept trifft immer den Geschmack.
Print
Hähnchen Stroganoff Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 4 1x
Description
Hähnchen Stroganoff ist ein cremiges, herzhaftes Gericht, das mit zarten Hähnchenstreifen, Pilzen und einer aromatischen Sauce begeistert. Schnell und einfach zubereitet, eignet es sich perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe. Hier findest du die druckbare Version mit allen Zutaten und Schritten übersichtlich zusammengefasst.
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 große Zwiebel
- 200 g Champignons
- 2 EL Olivenöl
- 150 g saure Sahne
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln, Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstreifen darin goldbraun anbraten, dann herausnehmen.
- Zwiebeln glasig dünsten, Champignons dazugeben und braten, bis sie weich sind.
- Tomatenmark, Paprikapulver und Oregano hinzufügen und kurz mitrösten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, leicht einkochen lassen.
- Saure Sahne einrühren, die Hitze reduzieren.
- Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne geben, 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit Petersilie garnieren.
Notes
Hähnchen gleichmäßig schneiden für gleichmäßiges Garen.
Saure Sahne langsam und bei niedriger Hitze einrühren, damit sie nicht gerinnt.
Gemüsebrühe nach Geschmack dosieren für mehr oder weniger Sauce.
Für eine dickere Sauce kann Speisestärke verwendet werden.
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
FAQs
1. Kann ich das Hähnchen Stroganoff auch mit Putenfleisch zubereiten?
Ja, Putenfleisch eignet sich ebenso gut. Es hat eine ähnliche Textur und braucht etwa die gleiche Garzeit.
2. Welche Beilagen passen am besten zu Hähnchen Stroganoff?
Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder auch ein frischer Salat passen hervorragend dazu.
3. Kann ich die saure Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst auch Naturjoghurt, Crème fraîche oder eine pflanzliche Alternative verwenden. Achte nur darauf, die Sauce nicht zu stark zu erhitzen, damit sie nicht gerinnt.
4. Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Die Zubereitung und das Kochen dauern ungefähr 30 bis 35 Minuten.
5. Kann ich das Gericht vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, das Stroganoff lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast genauso gut. Am besten im Topf bei niedriger Hitze erwärmen und ggf. etwas Flüssigkeit ergänzen.
6. Kann ich das Gericht auch ohne Pilze machen?
Ja, du kannst die Pilze weglassen oder durch anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini ersetzen.
7. Wie würze ich das Gericht am besten?
Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano sind die Basis. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben zusätzlich Frische.
8. Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Ja, das milde und cremige Gericht wird meist gut von Kindern angenommen.
9. Kann ich die Sauce dicker machen?
Ja, durch längeres Köcheln oder Zugabe von etwas Speisestärke, die in Wasser aufgelöst wird, kannst du die Sauce andicken.
10. Gibt es eine Low-Carb-Variante?
Ja, statt Reis oder Nudeln kannst du Blumenkohlreis oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) dazu servieren.