Ich erinnere mich noch genau, wie ich zum ersten Mal Feta im Knuspermantel probiert habe. Es war an einem lauen Sommerabend, bei Freunden im Garten. Der knusprige Teig, der den würzigen, cremigen Feta umhüllte, war einfach unwiderstehlich. Seitdem gehört dieses Rezept zu meinen absoluten Favoriten – und ich bin mir sicher, du wirst es genauso lieben.
Was dieses Gericht so besonders macht? Es verbindet auf geniale Weise knusprige Textur mit einem herzhaften Kern. Der Feta wird außen knusprig gebacken, während er innen schön weich und aromatisch bleibt. Das macht jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis.
Außerdem ist es ein richtig vielseitiges Rezept. Egal, ob als Snack für Gäste, als Beilage zu Salaten oder als schnelle Vorspeise – Feta im Knuspermantel passt immer. Du kannst das Rezept auch leicht anpassen, je nachdem, welche Kräuter oder Gewürze du bevorzugst.
Nicht zu vergessen: Dieses Gericht ist dabei auch noch sehr günstig. Die Zutaten sind einfach, leicht erhältlich und das Rezept kommt ohne teure Extras aus. Gerade wenn du mal schnell etwas Leckeres zaubern möchtest, das trotzdem Eindruck macht, ist dieses Rezept perfekt.
Zutaten für den Feta im Knuspermantel
-
200 g Feta-Käse (am besten in einem Block)
-
100 g Mehl
-
2 Eier
-
150 g Paniermehl (Semmelbrösel)
-
1 TL getrockneter Oregano
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Diese Zutatenliste ist bewusst einfach gehalten, damit du keine langen Einkaufslisten hast. Natürlich kannst du das Paniermehl auch mit Panko ersetzen, wenn du es besonders knusprig magst. Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian sind ebenfalls eine tolle Ergänzung und geben dem Gericht eine frische Note.
So bereitest du Feta im Knuspermantel perfekt zu
Ich zeige dir jetzt Schritt für Schritt, wie du diesen knusprigen Feta selbst ganz einfach zubereitest. Das Rezept ist schnell, unkompliziert und gelingt wirklich jedem. Außerdem kannst du es nach Belieben anpassen – perfekt, wenn du mal Lust auf etwas Neues hast.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
-
Feta vorbereiten: Schneide den Feta-Käse in etwa 2 cm dicke Scheiben oder Sticks. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu dünn sind, damit der Käse beim Braten nicht zerläuft.
-
Panierstation aufbauen: Richte drei flache Teller oder Schüsseln her. Gib in die erste das Mehl, in die zweite die verquirlten Eier und in die dritte das Paniermehl. Vermische das Paniermehl mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut durch.
-
Panieren: Wälze die Feta-Stücke zuerst im Mehl, damit die Oberfläche leicht bedeckt ist. Tauche sie dann vollständig in die Eier, sodass sie rundherum benetzt sind. Zum Schluss drücke die Feta-Stücke in die Paniermehl-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind. Für eine extra knusprige Hülle kannst du den Panierprozess wiederholen: nochmal ins Ei, dann erneut in die Brösel drücken.
-
Öl erhitzen: Erhitze in einer Pfanne ausreichend Öl auf mittlerer bis hoher Stufe. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen. Teste die Temperatur, indem du ein paar Paniermehlkrümel hineinwirfst – sie sollten sofort anfangen zu brutzeln.
-
Feta braten: Lege die panierten Feta-Stücke vorsichtig in die Pfanne. Brate sie etwa 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Dabei vorsichtig wenden, damit die Hülle nicht beschädigt wird.
-
Abtropfen lassen: Nimm die fertigen Feta-Stücke mit einer Schaumkelle aus der Pfanne und lege sie auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.
-
Servieren: Am besten schmeckt der knusprige Feta heiß und frisch – zum Beispiel mit einem knackigen Salat, etwas Zitronensaft oder einem Joghurt-Dip.
Schnell und einfach
Dieses Rezept benötigt nicht viele Zutaten und keine komplizierten Techniken. Du kannst es in weniger als 20 Minuten zubereiten, was perfekt ist, wenn du spontan Gäste erwartest oder einfach schnell etwas Leckeres willst. Auch Anfänger in der Küche kommen hier problemlos zurecht.
Anpassbar
Du kannst das Rezept ganz leicht nach deinem Geschmack variieren. Statt Oregano passen auch Thymian, Rosmarin oder eine Prise Chili sehr gut in die Panade. Für eine mediterrane Note kannst du fein gehackte getrocknete Tomaten oder Oliven hinzufügen. Wenn du es milder magst, ersetze das Paprikapulver durch Kurkuma oder mildes Currypulver.
Für eine vegane Variante könntest du den Feta durch eine vegane Alternative ersetzen und statt Ei eine Mischung aus Pflanzenmilch und Mehl verwenden. So bleibt der Knuspermantel trotzdem stabil.
Beliebt bei vielen
Feta im Knuspermantel ist ein echter Publikumsliebling. Ob bei Kindern, Erwachsenen oder Gästen – alle lieben die Kombination aus würzigem Käse und knuspriger Hülle. Auch auf Buffets oder als Fingerfood macht das Rezept eine tolle Figur.
Print
Feta im Knuspermantel
- Total Time: 16
- Yield: 3 1x
Description
Feta im Knuspermantel ist ein köstliches Gericht, das würzigen Feta-Käse mit einer knusprigen Panade verbindet. Die Zubereitung ist einfach, schnell und vielseitig – perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage. Die Kombination aus cremigem Käse und knuspriger Hülle macht es zu einem echten Genuss, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist.
Ingredients
- 200 g Feta-Käse (Block)
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 150 g Paniermehl (Semmelbrösel)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Instructions
- Feta in ca. 2 cm dicke Scheiben oder Sticks schneiden.
- Drei flache Teller bereitstellen: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern, einen mit Paniermehl gemischt mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
- Feta zuerst im Mehl wenden, dann vollständig in die Eier tauchen.
- Feta in die Paniermehlmischung drücken, bis er rundherum bedeckt ist. Optional: Panierprozess wiederholen (nochmals Ei und Paniermehl) für mehr Knusprigkeit.
- Öl in einer Pfanne auf mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
- Die panierten Feta-Stücke vorsichtig in das heiße Öl legen und ca. 2–3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.
Notes
Feta sollte nicht zu dünn geschnitten werden, damit er beim Braten nicht ausläuft.
Für eine fettärmere Zubereitung kann der Feta im Ofen gebacken werden (ca. 15 Minuten bei 200 °C).
Panade kann mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen individuell angepasst werden.
Für glutenfreie Variante glutenfreies Mehl und Paniermehl verwenden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 6
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Feta im Knuspermantel
1. Kann ich den Feta im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?
Ja, das ist möglich. Lege die panierten Feta-Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Das ist etwas fettärmer, aber nicht ganz so knusprig wie in der Pfanne.
2. Welche Feta-Sorte eignet sich am besten?
Am besten funktioniert ein fester, kompakter Feta, der nicht zu weich oder krümelig ist. Griechischer Feta in einem Block eignet sich hervorragend, da er beim Braten seine Form behält.
3. Wie lange bleibt der knusprige Feta frisch?
Am besten genießt du Feta im Knuspermantel frisch und warm. Wenn du Reste hast, kannst du sie bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne oder im Ofen erhitzen, damit die Panade wieder knusprig wird.
4. Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, ersetze einfach das normale Paniermehl durch glutenfreie Brösel oder gemahlene Nüsse. Auch glutenfreies Mehl kann verwendet werden. So bleibt das Gericht glutenfrei und trotzdem lecker.
5. Wie verhindere ich, dass der Feta beim Braten ausläuft?
Die Panade sollte gut haften und am besten doppelt aufgetragen werden. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Panade schnell fest wird. Nicht zu dünne Stücke schneiden, damit der Käse innen stabil bleibt.
6. Welche Dips passen gut zu Feta im Knuspermantel?
Sehr gut passen Joghurt-Dips mit Kräutern, Tzatziki, eine leichte Tomatensauce oder ein Zitronen-Knoblauch-Dip. Auch Honig oder Feigensenf harmonieren wunderbar mit dem würzigen Käse.
7. Kann ich das Rezept vorbereiten und später braten?
Du kannst die panierten Feta-Stücke bis zu 1 Stunde im Kühlschrank lagern, bevor du sie brätst. So eignen sie sich auch gut als vorbereitete Vorspeise für Gäste.
8. Wie mache ich die Panade extra knusprig?
Verwende Panko (japanische Semmelbrösel) statt normalem Paniermehl. Außerdem hilft es, die Panierstation zweimal zu durchlaufen (Mehl, Ei, Paniermehl, nochmal Ei und Paniermehl). Das gibt eine dickere, knusprige Hülle.