Ich muss gestehen, ich bin ein großer Fan von Wraps – besonders, wenn sie so wunderbar süß-scharf sind wie mein Honig-Senf-Hähnchen-Wrap. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal so einen Wrap in einem kleinen Foodtruck probiert habe: saftiges Hähnchen, das perfekt mit der Honig-Senf-Sauce harmoniert, knackiges Gemüse und das Ganze schön eingerollt in eine weiche Tortilla. Für mich ist das der perfekte Snack, der nicht nur satt macht, sondern auch einfach Spaß beim Essen bringt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Der Honig-Senf-Hähnchen-Wrap ist:
-
Geschmacklich eine wahre Geschmacksexplosion: Süßer Honig trifft auf pikanten Senf – zusammen mit zartem Hähnchen ergibt das eine leckere Kombination.
-
Super vielseitig: Ob als schnelles Mittagessen, leichter Abend-Snack oder fürs Picknick – der Wrap passt immer.
-
Leicht und doch sättigend: Durch das Hähnchen und frisches Gemüse ist er nahrhaft und trotzdem nicht zu schwer.
-
Im Handumdrehen zubereitet: In weniger als 30 Minuten fertig und trotzdem frisch und lecker.
-
Günstig und mit Zutaten aus dem Vorrat: Meist hat man alles schon zuhause.
Vielseitig – Für jeden Geschmack
Ich baue meinen Wrap gern so auf, dass ich ihn jederzeit abwandeln kann. Manchmal nehme ich statt Hähnchenbrustfilet Hähnchenschinken, wenn’s schneller gehen soll. Andere Male peppe ich das Ganze mit Avocado auf oder ersetze den Senf durch eine scharfe Variante für mehr Biss. Auch das Gemüse wechsele ich nach Saison – mal knackige Paprika, mal frische Gurken oder Salat.
Zutaten für den Honig-Senf-Hähnchen-Wrap (für 2 große Wraps):
-
2 große Tortilla-Wraps
-
2 Hähnchenbrustfilets (alternativ Hähnchenschinken)
-
3 EL Honig
-
3 EL Senf (mittelscharf)
-
1 kleine rote Paprika
-
½ Salatgurke
-
1 kleine rote Zwiebel
-
2 Blätter Kopfsalat oder Eisbergsalat
-
Salz und Pfeffer
-
1 EL Olivenöl oder Butter zum Braten
So bereitest du den Honig-Senf-Hähnchen-Wrap Schritt für Schritt zu
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die es gerne schnell, lecker und frisch mögen. Ich erkläre dir, wie du das saftige Hähnchen perfekt zubereitest und den Wrap geschmackvoll füllst.
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Zuerst wasche ich das Gemüse gründlich. Die Paprika entkerne ich und schneide sie in feine Streifen. Die Gurke schäle ich, falls gewünscht, und schneide sie in dünne Scheiben. Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Ringe. Den Salat zupfe ich in mundgerechte Stücke.
Schritt 2: Hähnchenfilet schneiden und würzen
Das Hähnchenbrustfilet schneide ich in dünne Streifen, damit es schneller durchgart und im Wrap später angenehm zu essen ist. Ich würze es mit Salz und Pfeffer, manchmal auch mit etwas Paprikapulver für eine leichte Rauchnote.
Schritt 3: Honig-Senf-Sauce anrühren
Für die Sauce mische ich Honig und Senf im Verhältnis 1:1, also jeweils etwa 3 Esslöffel. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einen Spritzer Zitronensaft oder einen Hauch Cayennepfeffer hinzufügen. Die Sauce sollte schön cremig sein und eine angenehme Süße mitbringen.
Schritt 4: Hähnchen anbraten
Ich erhitze 1 Esslöffel Olivenöl oder Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Hähnchenstreifen brate ich darin etwa 5–7 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
Kurz bevor das Fleisch fertig ist, gieße ich die Honig-Senf-Sauce dazu und lasse alles kurz aufkochen, damit sich die Aromen gut verbinden und das Hähnchen schön glasig wird.
Schritt 5: Tortilla-Wraps erwärmen
Während das Hähnchen brät, erwärme ich die Tortillas entweder in einer Pfanne ohne Fett für etwa 30 Sekunden pro Seite oder in der Mikrowelle für 20 Sekunden. So werden sie geschmeidig und lassen sich später gut rollen.
Schritt 6: Wraps füllen und rollen
Jetzt verteile ich zuerst etwas Salat auf die Tortilla, dann das Hähnchen mit der Honig-Senf-Sauce. Darauf kommen Paprika-, Gurken- und Zwiebelscheiben. Falls du magst, kannst du noch einen Klecks Joghurt oder Frischkäse hinzufügen.
Zum Schluss rolle ich den Wrap fest auf, damit nichts herausfällt. Wer mag, kann den Wrap auch halbieren und mit einem Zahnstocher fixieren.
Schritt 7: Servieren
Der Honig-Senf-Hähnchen-Wrap schmeckt am besten frisch und warm. Ich serviere ihn gerne mit einem knackigen Salat oder ein paar Gemüsesticks als Beilage.
Schnell, lecker und flexibel
Dieses Rezept ist einfach, schnell gemacht und passt perfekt in den hektischen Alltag. Es lässt sich prima vorbereiten und unterwegs essen – ideal für die Mittagspause oder den kleinen Hunger zwischendurch.
Variationsmöglichkeiten
-
Für eine leichtere Variante kann die Honig-Senf-Sauce mit Joghurt gemischt werden.
-
Avocado oder geriebener Käse passen wunderbar als Ergänzung.
-
Statt Tortilla kannst du auch Vollkorn-Wraps oder Fladenbrot verwenden.
-
Für mehr Schärfe kommt noch etwas Chili oder Tabasco in die Sauce.

Honig-Senf-Hähnchen-Wrap
- Total Time: 20
- Yield: 2 1x
Description
Dieser Honig-Senf-Hähnchen-Wrap vereint saftiges Hähnchen mit einer süß-pikanten Sauce und knackigem Gemüse. Perfekt für schnelle Mahlzeiten, Lunch to go oder gemütliche Snacks – einfach zubereitet und voller Geschmack.
Ingredients
- 2 große Tortilla-Wraps
- 2 Hähnchenbrustfilets (alternativ Hähnchenschinken)
- 3 EL Honig
- 3 EL mittelscharfer Senf
- 1 kleine rote Paprika
- ½ Salatgurke
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Blätter Kopfsalat oder Eisbergsalat
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl oder Butter zum Braten
Instructions
- Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
- Gurke waschen, schälen (optional) und in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Salatblätter in mundgerechte Stücke zupfen.
- Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver würzen.
- Honig und Senf in einer Schüssel zu einer Sauce verrühren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin 5–7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
- Honig-Senf-Sauce zum Hähnchen geben und kurz aufkochen lassen.
- Tortilla-Wraps in einer Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
- Wraps mit Salat, Hähnchen, Paprika, Gurke und Zwiebeln belegen.
- Nach Belieben Joghurt oder Frischkäse hinzufügen.
- Wraps fest einrollen, ggf. halbieren und servieren.
Notes
Wraps am besten frisch genießen, sonst werden sie weich.
Für mehr Schärfe etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Sauce geben.
Alternativ kann Hähnchenschinken verwendet werden, dann entfällt das Braten.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 10
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Honig-Senf-Hähnchen-Wrap
Der Honig-Senf-Hähnchen-Wrap ist schnell gemacht und sehr beliebt, aber es gibt dennoch einige Fragen, die immer wieder auftauchen. Hier findest du die wichtigsten Antworten.
Kann ich statt Hähnchenbrust auch Hähnchenschinken verwenden?
Ja, das funktioniert gut, wenn du es besonders schnell und einfach magst. Hähnchenschinken ist bereits gegart und lässt sich direkt in den Wrap legen. Für mehr Geschmack kannst du ihn vorher kurz in der Pfanne anbraten oder leicht erwärmen.
Wie lange hält sich der Wrap, wenn ich ihn vorbereite?
Am besten isst du den Wrap frisch, damit die Tortilla nicht durchweicht. Wenn du ihn vorbereitest, wickele ihn fest in Frischhaltefolie und lagere ihn im Kühlschrank. Innerhalb von 24 Stunden schmeckt er noch gut, allerdings kann das Gemüse etwas weich werden.
Kann ich den Wrap einfrieren?
Ich empfehle nicht, Wraps mit frischem Gemüse und Sauce einzufrieren, da sie beim Auftauen matschig werden. Das Hähnchen könntest du allerdings vorab einfrieren und frisch zubereiten.
Welche Tortilla-Wraps eignen sich am besten?
Weiche, große Weizentortillas sind klassisch und gut geeignet. Für eine gesündere Variante kannst du Vollkorn- oder Dinkel-Wraps verwenden. Wichtig ist, dass die Tortillas flexibel sind und sich gut rollen lassen.
Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Ja, statt Hähnchen kannst du gegrilltes Gemüse, gebratenen Tofu oder Halloumi verwenden. Die Honig-Senf-Sauce passt auch hervorragend zu vegetarischen Varianten.
Wie mache ich die Honig-Senf-Sauce selbst?
Die Sauce besteht aus gleichen Teilen Honig und mittelscharfem Senf. Du kannst sie je nach Geschmack mit Zitronensaft, Joghurt oder Gewürzen wie Paprikapulver oder Cayennepfeffer verfeinern.
Kann ich den Wrap warm oder kalt essen?
Beides ist möglich. Warm schmeckt der Wrap besonders saftig und aromatisch, kalt ist er ein praktischer Snack für unterwegs.
Was passt als Beilage zum Honig-Senf-Hähnchen-Wrap?
Frischer Salat, Gemüsesticks, Ofenkartoffeln oder eine leichte Suppe passen hervorragend. Auch ein fruchtiger Smoothie oder Eistee sind tolle Begleiter.