Ich liebe schnelle, unkomplizierte Gerichte, die trotzdem richtig lecker und besonders sind. Diese Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist für mich genau so ein Gericht: cremige Pasta, zarte Lachsfilets und fruchtige Tomaten – alles zusammen in einem Auflauf, der im Ofen perfekt durchzieht. Das Gericht ist unkompliziert, braucht wenige Zutaten und eignet sich perfekt für den Alltag oder wenn Gäste kommen.
Warum wirst du dieses Rezept lieben? Weil es unkompliziert ist, schnell zubereitet und dabei richtig gut schmeckt. Die Kombination aus Lachs und Tomaten ist frisch und aromatisch, während die cremige Sauce das Ganze perfekt abrundet. Dazu ist es vielseitig, günstig und passt super zu vielen Beilagen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
1. Einfach und schnell
Das Gericht ist in weniger als 40 Minuten fertig und erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Perfekt, wenn es schnell gehen soll.
2. Cremig und aromatisch
Die Sauce aus Sahne und Tomaten sorgt für eine cremige Konsistenz, während der Lachs und die Tomaten frische und herzhafte Aromen beisteuern.
3. Vielseitig
Du kannst die Pasta mit verschiedenen Nudelsorten zubereiten und je nach Geschmack Kräuter oder Gewürze hinzufügen.
4. Günstig und gesund
Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren und zusammen mit Tomaten und Pasta ist das Gericht ausgewogen und sättigend.
5. Perfekt für Familie und Gäste
Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und begeistert alle am Tisch mit seiner Kombination aus Frische und Cremigkeit.
Zutaten für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
-
300 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
-
300 g Lachsfilet (ohne Haut)
-
200 g Cherrytomaten
-
200 ml Sahne
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer
-
1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
-
Optional: geriebener Parmesan oder Mozzarella zum Überbacken
-
Frische Petersilie zum Garnieren
So gelingt dir die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten perfekt
1. Pasta vorkochen
Ich koche die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung, aber 2 Minuten kürzer als angegeben. So bleibt sie bissfest und wird im Ofen nicht matschig. Anschließend gieße ich die Pasta ab und stelle sie beiseite.
2. Lachs vorbereiten
Das Lachsfilet tupfe ich mit Küchenpapier trocken und schneide es in mundgerechte Stücke. So garen die Stücke gleichmäßig im Auflauf.
3. Gemüse vorbereiten
Die Zwiebel schäle ich und schneide sie fein. Den Knoblauch presse ich oder hacke ihn sehr fein. Die Cherrytomaten halbiere ich, damit sie später schön im Auflauf zerfallen.
4. Sauce zubereiten
In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl und dünste die Zwiebeln glasig. Danach gebe ich den Knoblauch hinzu und röste ihn kurz mit. Anschließend kommen die halbierten Tomaten in die Pfanne.
Ich lasse alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich werden und leicht zerfallen.
5. Sahne und Gewürze hinzufügen
Jetzt gieße ich die Sahne hinzu und rühre den getrockneten Oregano oder italienische Kräuter unter. Die Sauce lasse ich kurz aufkochen und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
6. Alles mischen
Die vorgekochte Pasta gebe ich in die Pfanne zur Sauce und mische alles gut durch, sodass die Pasta gleichmäßig von der cremigen Tomatensauce umhüllt ist.
7. Lachs unterheben
Die Lachsstücke hebe ich vorsichtig unter die Pasta-Sauce-Mischung, damit sie nicht zerfallen.
8. Auflauf vorbereiten
Ich fette eine Auflaufform leicht mit Öl oder Butter ein und gebe die Pasta mit Lachs und Tomaten hinein.
9. Überbacken (optional)
Wenn du magst, kannst du geriebenen Parmesan oder Mozzarella gleichmäßig über den Auflauf streuen. Das gibt eine leckere, goldene Kruste.
10. Backen
Die Form kommt in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für ca. 20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
11. Servieren
Nach dem Backen lasse ich den Auflauf kurz ruhen und garniere ihn mit frischer Petersilie. Dann serviere ich ihn heiß, idealerweise mit einem knackigen Salat als Beilage.
12. Tipps und Variationen
-
Statt Sahne kannst du auch eine Mischung aus Sahne und Frischkäse nehmen, um die Sauce noch cremiger zu machen.
-
Für mehr Gemüse kannst du Zucchini oder Paprika dazugeben.
-
Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische in das Gericht.
-
Wenn du magst, kannst du den Lachs auch durch Putenbrust oder Garnelen ersetzen.
Warum ich dieses Rezept so liebe
Es verbindet cremige Pasta, frischen Lachs und aromatische Tomaten zu einem unkomplizierten und sättigenden Gericht. Es macht wenig Arbeit, ist vielseitig und schmeckt immer wieder fantastisch.
Print
Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
- Total Time: 25
- Yield: 4 1x
Description
Cremige Pasta mit zartem Lachs und fruchtigen Tomaten, überbacken im Ofen – ein einfaches und aromatisches Gericht, das schnell auf den Tisch kommt.
Ingredients
- 300 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
- 300 g Lachsfilet (ohne Haut)
- 200 g Cherrytomaten
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
- Optional: geriebener Parmesan oder Mozzarella zum Überbacken
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Pasta in Salzwasser etwa 2 Minuten kürzer als angegeben kochen, abgießen.
- Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Tomaten halbieren.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitrösten.
- Tomaten hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Sahne und Kräuter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz aufkochen lassen.
- Pasta und Lachsstücke vorsichtig unter die Sauce heben.
- Alles in eine gefettete Auflaufform geben, optional Käse darüberstreuen.
- Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Notes
Pasta vorher bissfest vorkochen.
Sahne kann durch Crème fraîche oder Frischkäse ersetzt werden.
Weitere Gemüse wie Zucchini oder Paprika passen gut dazu.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 20
Häufig gestellte Fragen zur Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten (FAQs)
Wie lange muss die Pasta vorkochen?
Ich koche die Pasta etwa 2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben, damit sie im Ofen nicht zu weich wird und noch Biss behält.
Kann ich das Rezept auch mit anderem Fisch machen?
Ja, du kannst Lachs durch Kabeljau, Forelle oder Garnelen ersetzen. Die Garzeiten können leicht variieren, daher solltest du den Fisch entsprechend anpassen.
Muss ich die Tomaten halbieren?
Halbierte Tomaten zerfallen besser und geben der Sauce mehr Geschmack. Du kannst sie aber auch ganz verwenden, wenn du den Biss bevorzugst.
Kann ich die Sahne durch eine Alternative ersetzen?
Ja, du kannst Sahne durch Crème fraîche, Frischkäse oder eine pflanzliche Alternative ersetzen, um das Gericht leichter oder vegan zu machen.
Wie würze ich die Sauce am besten?
Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter wie Oregano oder italienische Kräutermischung sind klassisch. Ein Spritzer Zitronensaft gibt zusätzlich Frische.
Muss ich die Pasta vor dem Backen abkühlen lassen?
Nein, die Pasta kannst du direkt nach dem Abgießen mit der Sauce mischen und in die Form geben. Die Restwärme und der Ofen sorgen für ein perfektes Ergebnis.
Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst alles vorbereiten und den Auflauf abgedeckt im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen einfach ca. 25 Minuten im Ofen garen.
Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer grüner Salat, ein knackiges Baguette oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend.