Als Bäcker liebe ich es, wenn ich nicht nur süße Leckereien zaubere, sondern auch herzhafte Gerichte, die schnell gehen und trotzdem richtig gut schmecken. Die Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten ist so ein Rezept. Es entstand an einem meiner stressigen Tage in der Backstube, an denen ich wenig Zeit hatte, aber dennoch Lust auf eine vollwertige Mahlzeit.
Was diese Pfanne so besonders macht, ist die Kombination aus den deftigen Schupfnudeln, knackigem Brokkoli, frischen Tomaten und dem cremigen Feta-Käse. Dieses Gericht ist vielseitig, denn du kannst es als Hauptgericht oder als Beilage servieren. Außerdem ist es preiswert und perfekt für jeden, der unkompliziert etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte.
Das Beste daran: Die Zutaten sind einfach zu bekommen, und du kannst das Gericht nach Lust und Laune anpassen. Wer mag, kann zum Beispiel den Feta durch einen anderen Käse ersetzen oder noch ein bisschen Hähnchenschinken hinzufügen, um das Gericht herzhafter zu machen. Für mich ist die Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten mittlerweile ein echter Klassiker geworden, der auf keinen Fall in meiner Küche fehlen darf.
Hier sind die Zutaten, die du für das Rezept brauchst:
-
400 g Schupfnudeln (fertig oder selbst gemacht)
-
1 kleiner Brokkoli (ca. 300 g)
-
200 g Cherrytomaten
-
150 g Feta-Käse
-
100 g Hähnchenschinken, gewürfelt
-
2 EL Olivenöl
-
2 Knoblauchzehen
-
1 Zwiebel
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1/2 TL getrockneter Oregano
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Dieses Gericht bietet eine tolle Mischung aus verschiedenen Texturen und Aromen. Die Schupfnudeln sind außen leicht knusprig, der Brokkoli knackig, die Tomaten frisch und der Feta sorgt für eine würzige Cremigkeit. Für mich ist diese Pfanne der perfekte Allrounder, wenn es mal schnell gehen muss, ohne auf Genuss zu verzichten.
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung der Schupfnudelpfanne ist unkompliziert und geht schnell – ideal für hektische Tage oder wenn du einfach ohne großen Aufwand etwas Leckeres zaubern möchtest. Hier erkläre ich dir genau, wie du Schritt für Schritt vorgehst.
Schritt 1: Brokkoli vorbereiten
Zuerst den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. In kochendem Salzwasser für etwa 4 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Anschließend abgießen und kurz kalt abschrecken, damit die grüne Farbe erhalten bleibt.
Schritt 2: Gemüse schneiden
Die Cherrytomaten halbieren, die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
Schritt 3: Schupfnudeln anbraten
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Schupfnudeln darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun und knusprig braten. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Dabei regelmäßig wenden, damit nichts anbrennt.
Schritt 4: Hähnchenschinken und Zwiebeln dazugeben
Den gewürfelten Hähnchenschinken in die Pfanne geben und kurz mit anbraten. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. So entfalten sie ihr volles Aroma.
Schritt 5: Brokkoli und Tomaten hinzufügen
Jetzt den blanchierten Brokkoli und die halbierten Tomaten in die Pfanne geben. Alles vorsichtig vermengen und für weitere 3 bis 4 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch knackig ist.
Schritt 6: Würzen und Feta unterheben
Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen. Den Feta in kleine Würfel zerbröseln und unter die Pfanne heben. Der Feta wird dabei leicht warm und sorgt für eine cremige, würzige Komponente.
Schritt 7: Finales Abschmecken und Garnieren
Kurz vor dem Servieren die Pfanne vom Herd nehmen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Die frischen Kräuter bringen eine schöne Frische ins Gericht.
Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch sehr flexibel. Du kannst die Zutaten je nach Saison austauschen oder ergänzen – etwa durch Zucchini, Paprika oder frische Kräuter. Die Schupfnudelpfanne ist bei vielen beliebt, weil sie herzhaft, sättigend und trotzdem leicht ist.
In weniger als 30 Minuten hast du so eine vollwertige Mahlzeit, die sowohl zum Mittagessen als auch zum Abendessen perfekt passt. Probiere es aus – du wirst überrascht sein, wie lecker und unkompliziert es ist!
Print
Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten
- Total Time: 30 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Die Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten ist ein unkompliziertes, schnelles Gericht, das frische Zutaten mit herzhaftem Geschmack kombiniert. Ideal für alle, die Wert auf eine ausgewogene Mahlzeit legen, die zugleich sättigend und vielseitig ist.
Ingredients
- 400 g Schupfnudeln
- 1 kleiner Brokkoli (ca. 300 g)
- 200 g Cherrytomaten
- 150 g Feta-Käse
- 100 g Hähnchenschinken, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Brokkoli waschen, in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abschrecken.
- Tomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Schupfnudeln goldbraun anbraten (5–7 Minuten). Dabei wenden.
- Hähnchenschinken hinzufügen und kurz mitbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch zugeben, glasig dünsten.
- Brokkoli und Tomaten untermischen, 3–4 Minuten mitbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Feta zerbröseln und unterheben, kurz ziehen lassen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Notes
Für eine vegetarische Variante Hähnchenschinken weglassen oder durch Tofu ersetzen.
Schärfe mit Chili nach Wunsch anpassen.
Frische Kräuter wie Basilikum passen auch sehr gut.
Reste luftdicht verpackt 2–3 Tage im Kühlschrank lagern oder portionsweise einfrieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
FAQs
Kann ich die Schupfnudeln selbst machen?
Ja, selbstgemachte Schupfnudeln schmecken fantastisch und sind gar nicht so schwer herzustellen. Du brauchst nur Kartoffeln, Mehl und Eier. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du aber auch fertige Schupfnudeln verwenden.
Wie mache ich die Pfanne vegetarisch?
Lass einfach den Hähnchenschinken weg oder ersetze ihn durch gebratene Pilze oder Räuchertofu. So bleibt das Gericht lecker und fleischfrei.
Kann ich den Brokkoli durch anderes Gemüse ersetzen?
Natürlich! Zum Beispiel passen Blumenkohl, grüne Bohnen oder Zucchini sehr gut. So kannst du das Rezept saisonal variieren.
Wie lange hält sich die Pfanne im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter ist die Pfanne 2 bis 3 Tage haltbar. Am besten schmeckt sie frisch, kann aber auch aufgewärmt werden.
Lässt sich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst die Schupfnudelpfanne portionsweise einfrieren. Am besten vor dem Einfrieren ohne frische Kräuter und Feta, die gibst du dann frisch beim Aufwärmen dazu.
Wie würze ich die Pfanne, wenn ich es schärfer mag?
Füge etwas Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Auch frisch gehackte Chilischoten passen gut.
Kann ich den Feta durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, zum Beispiel durch Ziegenkäse oder Mozzarella. Das ändert den Geschmack etwas, aber schmeckt ebenfalls lecker.