Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spargel Pasta mit grünem Spargel


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 25 minutes
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses einfache und köstliche Rezept für Spargel Pasta verbindet die Frische des grünen Spargels mit einer cremigen Sauce und optional knusprigem Puten-Bacon. Schnell zubereitet, vielseitig und ideal für Frühlingstage.


Ingredients

Scale
  • 400 g grüner Spargel
  • 300 g Pasta (z. B. Penne oder Spaghetti)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Puten-Bacon (optional)
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Zitronensaft oder Zitronenabrieb

Instructions

  1. Grünen Spargel waschen, holzige Enden abbrechen und Spargel in 3 cm lange Stücke schneiden.
  2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta nach Packungsangabe al dente kochen. Eine Tasse Nudelwasser aufbewahren.
  3. Puten-Bacon in Streifen schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Bacon knusprig anbraten. Herausnehmen und Fett in der Pfanne belassen.
  4. Zwiebel fein würfeln und im Pfannenfett glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten, bis er duftet.
  5. Spargelstücke in die Pfanne geben und 5–7 Minuten anbraten, bis sie bissfest und leicht gebräunt sind.
  6. Mit Sahne ablöschen, Zitronensaft oder -abrieb hinzufügen. Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie cremig ist. Bei Bedarf Nudelwasser zugeben, um die Konsistenz anzupassen.
  7. Pasta und Puten-Bacon zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Sofort servieren.

Notes

Dickere Spargelstangen brauchen eventuell etwas länger zum Garen.

Parmesan kann durch vegane Alternativen ersetzt werden.

Zitronensaft sorgt für Frische, kann aber auch weggelassen werden.

Dieses Gericht lässt sich leicht anpassen, z. B. mit Kräutern oder Chili.

Reste 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr erhitzen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15